Inhaltsverzeichnis anzeigen
|  |
Sicht anlegen: Kurzanleitung
Sofern Sie mit der Funktionsweise der Sichten nicht vertraut sind, beachten Sie unbedingt die Details.
Schritt 1: Wechsel über Leitstand > Produktsichten > Produktsichten Übersicht in den Dialog Produktsichten.
Schritt 2: Klick auf Neue Produktsicht.
Schritt 3: Kataloge, Produktgruppen oder Produkte mit Klick auf
auswählen.
Details
Sie können Produkte und Produktgruppen auf drei verschiedenen Wegen zu Ihrer Sicht hinzufügen: Über den Katalogbaum, über die Produktgruppensuche und über die Produktsuche.
Arbeiten mit dem Katalogbaum
Navigieren im Katalogbaum
Zum Navigieren durch den Katalog klicken Sie auf den Katalog- oder Produktgruppen-Namen. Der erste Klick klappt die darunter liegenden Produktgruppen und Produkte auf, der zweite Klick schließt die Ansicht wieder.
Ob eine Produktgruppe vollständig aufgeklappt ist, erkennen Sie an dem Pfeil vor der Gruppe. Zeigt er nach rechts, kann die Gruppe aufgeklappt werden, zeigt er nacht rechts unten, ist die Gruppe vollständig aufgeklappt.
Mit blauen Pfeilen sind Kataloge gekennzeichnet, graue Pfeile stehen für Produktgruppen.
Auswählen von Produkten oder Produktgruppen
Zum Auswählen von Produkten oder Produktgruppen haken Sie die Box vor dem Namen der Gruppe oder des Produktes an. Dabei gelten folgende Regeln:
- Nach der Auswahl einer Produktgruppe sind alle darunter befindlichen Gruppen und Produkte ausgewählt.
- Wird eine Produktgruppe abgewählt, sind damit automatisch alle untergeordneten Gruppen und Produkte abgewählt.
- Wird der erste Haken auf einer Ebene gesetzt, setzt sich automatisch der Haken auf der übergeordneten Ebene.
- Wird der letzte Haken in einer Ebene entfernt, entfernt sich automatisch der Haken auf der übergeordneten Ebene.
- Mit Klick auf
vor dem Katalognamen übernehmen Sie den kompletten Katalog in die Sicht. Entfernen Sie den Haken, werden alle Produkte aus der Sicht entfernt. - Hinter dem Namen des Katalogs und den Produktgruppen befindet sich eine Klammer mit zwei Werten. Der zweite Wert zeigt die Anzahl der Produkte in der Gruppe beziehungsweise im Katalog. Der erste Wert zeigt Ihnen, wie viele Produkte davon Sie für Ihre Sicht ausgewählt haben.
Arbeiten mit der Blase
Hinter dem Namen des Katalogs und den Produktgruppen befindet sich das Symbol zum Öffnen der Blase. Klicken Sie dazu auf
.
Mit Hilfe der Blase können Sie per Klick auf das entsprechende Symbol oder die Beschreibung:
- Details zum Anbieter einsehen.
- Nachricht an die Kontaktperson schicken (sofern vorhanden).
- Über in 'Produktgruppenname' suchen auf die Karteikarte Gruppen wechseln. Angezeigt werden alle Untergruppen der gewählten Gruppe. Auf Katalogebene werden alle Produktgruppen des Katalogs angezeigt.
- Über alle Produkte anzeigen in die Karteikarte Produkte wechseln. Angezeigt werden alle Produkte der gewählten Gruppe und ihrer Untergruppen. Auf Katalogebene werden alle Produkte des Katalogs angezeigt.
Arbeiten mit der Produktgruppensuche
Im Dialog Produktsichten können Sie mit Klick auf die Karteikarte Gruppen in die Produktgruppensuche wechseln. Sie funktioniert genau so wie die normale Katalogsuche - mit der Ausnahme, dass Sie keine Produkte in den Warenkorb legen können.
Eine Produktgruppe übernehmen Sie komplett in die Sicht, indem Sie auf
klicken. Wenn mindestens ein Produkt der Produktgruppe in der Produktsicht vorhanden ist, so wird dies mit einem
vor der Gruppe markiert. Klicken Sie auf dieses Symbol, entfernen Sie alle Produkte dieser Gruppe aus der Sicht.
Arbeiten mit der Produktsuche
Im Dialog Produktsichten können Sie mit Klick auf die Karteikarte Produkte in die Produktsuche wechseln. Sie funktioniert genau so wie die normale Katalogsuche - mit der Ausnahme, dass Sie keine Produkte in den Warenkorb legen können.
Mit Klick auf
können Sie die Produkte auswählen, die Sie in Ihre Sicht übernehmen wollen. Unterhalb der Suche können Sie zudem wählen, ob Ihnen alle Produkte angezeigt werden, oder nur die ausgewählten.
Schritt 4: Klick auf die Karteikarte Benutzer und Firmen.
Schritt 5: Tragen Sie im Feld Sichtenname den Namen der Sicht ein.
Schritt 6 (optional): Weisen Sie der Sicht über die Liste einen oder mehrere Nutzer zu.
Details
Es ist möglich einem Benutzer mehr als eine Sicht zuzuweisen. Ein Benutzer mit mehreren Sichten sieht alle Produkte, die in zumindest einer dieser Sichten ausgewählt sind. Er sieht Produkte nicht doppelt.
Wenn Sie einem Benutzer eine Sicht zuweisen hat das folgende Auswirkungen:
- Der Nutzer kann Produkte aus dieser Sicht sehen und bestellen.
- Er kann dies auch dann, wenn ihm der Katalog nicht explizit oder implizit (über die Firma) zugewiesen ist.
Schritt 7 (optional): Weisen Sie der Sicht über die Liste eine Firma oder mehrere Firmen zu.
Details
Sichten werden in Firmen behandelt wie Kataloge. Das heißt sie werden automatisch an alle Mitarbeiter und Unterfirmen vererbt, sofern Sie diese Optionen in den Firmen- und Benutzereinstellungen nicht deaktiviert haben. Kontrollieren Sie diese Einstellungen im Firmen- und Benutzerprofil auf der Karteikarte Gruppen in der Liste Kataloge.
Ins Firmenprofil gelangen Sie über Leitstand > Firmen > Firmen > Klick auf
bei der entsprechenden Firma.
Ins Benutzerprofil gelangen Sie über Leitstand > Benutzer> Benutzer> Klick auf
bei dem entsprechenden Benutzer.
Schritt 8 (optional): Weisen Sie der Sicht über die Liste eine oder mehrere Gruppe(n) zu.
Details
Sichten können Sie firmen- und benutzerübergreifend auch bestimmten Gruppen zuordnen. So bietet es sich beispielsweise an, Mitarbeiter in Gruppen wie Sekretariat, IT, Hausverwaltung oder Ähnliches einzuteilen und die Sichten diesen Gruppen zuzuteilen. Die Mitglieder dieser Gruppen erben die Sichten automatisch. Ist ein Mitarbeiter mehreren Gruppen zugeordnet, deren Sichten sich überschneiden, wird er die betreffenden Produkte dennoch nur einmal angezeigt bekommen.
Schritt 9: Klicken Sie auf Speichern.
|