Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Arbeiten mit dem Katalogbaum
Klicken Sie auf den Menüpunkt Suche oder einfach auf Suche starten (ohne Eingabe eines Suchbegriffs).
Wählen Sie im Katalogbereich aus der Liste aus, welche Kataloge angezeigt werden sollen. Sie haben die Wahl zwischen:
Angezeigt werden alle Kataloge, aus denen Sie bestellen dürfen.
Der Meta-Katalog ist ein spezieller Nutzerkatalog, in dem Kataloge, Produktgruppen und Produkte sortiert werden können. Ein Meta-Katalog wird vom Katalogmanager für die gesamte Organisation eingerichtet. Der Katalogmanager kann beispielsweise die Gruppen "Bürobedarf", "Möbel" und "Werkzeuge" anlegen und in jede Gruppe die passenden Kataloge schieben.
Wählt ein Käufer oder Bedarfsanforderer den Metakatalog aus, werden ihm nur die Gruppen angezeigt, in der sich Kataloge befinden, für die der Nutzer berechtigt ist. Ist er für keinen Katalog daraus berechtigt, wird ihm der Meta-Katalog nicht angezeigt.
Produkte und Produktgruppen sind nach dem EClass-Schema sortiert.
Produkte und Produktgruppen sind nach einem individuellen Schema sortiert.
Wählen Sie per Mausklick einen Katalog aus und durchsuchen Sie Ihn, indem Sie sich durch die Produktgruppen klicken. Die jeweilige Produktgruppe wird dabei immer im Feld in allen Katalogen eingetragen. Wenn Sie nun im Feld Suchbegriff einen Begriff eingeben, wird nur die aktuell gewählte Produktgruppe und deren Untergruppe(n) durchsucht.
Der Katalogbaum ist wie in der folgenden Abbildung aufgebaut
Arbeiten mit der Kataloginfo
Wenn Sie den Mauszeiger über den Namen einer Produktgruppe bewegen, bekommen in einem Fenster abhängig von Ihren Rechten folgende Links angeboten:
Zum Schließen des Fensters klicken Sie erneut auf die Blase oder auf das Kreuz rechts oben im Fenster. Das Fenster schließt sich auch, wenn Sie eine neue Produktgruppe anklicken.
Siehe auch |