Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Katalogkonverter

Der Katalogkonverter erstellt BMEcat-Kataloge aus Excel-Dateien.

Siehe auch: Katalogkonverter: Thema

Registerkarte Datei wählen

Auswahl der zu konvertierenden Datei.

Arbeitsverzeichnis: Verzeichnis, das der Konverter zum Verarbeiten der Dateien benötigt. Eine Änderung des voreingestellten Verzeichnisses wird nicht empfohlen. Falls dies notwendig sein sollte, kontaktieren Sie Ihren Administrator.

Konvertermodul: Auswahl des Moduls zur Konvertierung einer Excel-Datei im veenion Staging-Format oder im veenion Standardformat zu einem BMEcat-Katalog.

Ergebnisse anzeigen: Zeigt alle noch nicht verarbeiteten Dateien im Arbeitsverzeichnis.

Durchsuchen: Auswahl der Datei vom lokalen System.

Hochladen: Lädt die ausgewählte Datei ins Arbeitsverzeichnis.

Registerkarte Lieferant

Erfassen Sie die Daten des Lieferanten. Sind die Daten des Lieferanten bereits hinterlegt, wählen Sie die Option Lieferantendaten aus Datenbank.

Feld

Beschreibung

Name

Name des Lieferanten.

Externe Referenz

Referenznummer für den Datenaustausch mit einem externen ERP-System.

Kontakt

Name einer Kontaktperson oder -stelle. Dies kann z. B. eine Person oder eine Abteilung sein.

Branche

Branche, in der der Lieferant tätig ist.

USt-ID (VAT)

Offizielle EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Lieferanten.

Zusätzlich können Sie die Adressdaten des Lieferanten erfassen.

Registerkarte Käufer

Erfassen Sie die Daten der einkaufenden Firma. Sind die Daten der einkaufenden Firma bereits hinterlegt, wählen Sie die Option Käuferdaten aus Datenbank

Feld

Beschreibung

Name

Name der einkaufenden Firma.

Externe Referenz

Referenznummer für den Datenaustausch mit einem externen ERP-System.

Kontakt

Name einer Kontaktperson oder -stelle. Dies kann z. B. eine Person oder eine Abteilung sein.

Branche

Branche, in der der Lieferant tätig ist.

USt-ID (VAT)

Offizielle EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der einkaufenden Firma.

Zusätzlich können Sie die Adressdaten der einkaufenden Firma erfassen.

Registerkarte Katalog

Erfassen Sie die Katalogeinstellungen.

Feld

Beschreibung

Startdatum

Datum, ab dem der Katalog gültig ist

Enddatum

Datum, ab dem der Katalog ungültig ist

Währung

Währung, in der die Preise der Katalogprodukte angegeben werden

Zeichenkodierung

Angabe zur Kodierung der Zeichen, beispielsweise ISO-8859-1

Trennzeichen

Angabe des Zeichens, mit denen die Spalten der zu importierenden csv-Datei getrennt werden

Supplier ID

ID des Lieferanten

Supplier Logo

Logo des Lieferanten.

Buyer Name

Name der Käuferfirma

Buyer ID

ID der Käuferfirma

Katalog-ID

ID des Katalogs

Katalog-Version

Version des Katalogs

Katalog-Name

Name des Katalogs

Katalog-Sprache

Beschreibt, in welcher Sprache beispielsweise die Artikelbezeichnungen im Katalog verfasst sind, etwa en für Englisch der de für Deutsch.

Agreement ID

Dient zur Ermittlung des Start- und Enddatums einzelner Artikel (sofern in der Importdatei vorhanden). Die Angabe hat rein technische Gründe, eine Änderung ist nicht notwendig.

Wert "buyeraid"

Artikelnumnmer beim Käufer

Wert "buyeraid_2"

weitere Artikelnummer

Wert "buyeraid_3"

weitere Artikelnummer

Option "incl_freight"

Option "inklusive Fracht" verfügbar. Option wird an Produkten/Preisen vermerkt und kann dort später verändert werden.

Option "incl_assurance"

Option "inklusive Versicherung" verfügbar. Option wird an Produkten/Preisen vermerkt und kann dort später verändert werden.

Option "incl_packing"

Option "inklusive Verpackung" verfügbar. Option wird an Produkten/Preisen vermerkt und kann dort später verändert werden.

Option "incl_duty"

Option "inklusive Zoll/Steuern" verfügbar. Option wird an Produkten/Preisen vermerkt und kann dort später verändert werden.

UN/ECE R20 Codes nicht überprüfen

Überprüfung der UN/ECE R20 Codes ausschalten

ECLASS Codes mit Bindestrich ausgeben

 

Klassifikationsname

Name der Klassifikation

Registerkarte Konvertierung

Informationen zum Ergebnis der Konvertierung. Außerdem sind folgende Aktionen möglich:

Konvertierung verwerfen: Löscht das Ergebnis.

Jetzt importieren: Startet den Katalogimport.

Später importieren: Katalog wird zu einem späteren Zeitpunkt über den Katalogimport importiert.

Siehe auch: Katalogkonverter: Thema