Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Wenn es Rahmenverträge gibt, die einen automatischen Wareneingang vorsehen/erlauben, muss diese zeitgesteuerte Aufgabe konfiguriert werden. Sie hat keine weiteren Parameter, da sie die nötigen Daten direkt aus den entsprechenden Rahmenverträgen entnimmt - neben der automatischen Anlage von Lieferscheinen dient diese Aufgabe auch zu deren Abschluss sowie Veranlassung einer eventuell notwendigen Reklamation, falls in diesen Prozess nicht manuell eingegriffen wurde.
Parameter
Keine.
Empfohlenes Ausführungsintervall
Es genügt prinzipiell, diese Aufgabe 1mal pro Tag laufen zu lassen, empfohlen wird aber ein Intervall von 1 bis 3 Stunden, um ein zeitnahes Verhalten zu erzielen und die Benutzer nicht zu verwirren (bestellt ein Benutzer z.B. morgens um 08:00 Uhr, und läuft diese zeitgesteuerte Aufgabe 1mal täglich um 03:00 Uhr, so wird der Wareneingang erst nach 4 Tagen gesetzt, da die Aufgabe in einem 24 Stunden-Rhythmus arbeitet).
Abhängigkeiten von anderen zeitgesteuerten Aufgaben
Siehe auch |