Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis

Katalogkonverter: Anleitung

Thema | Anleitung | Administration

Datei konvertieren

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalogkonverter in den Konvertierungsdialog.
  2. Falls notwendig, ändern Sie das Arbeitsverzeichnis (nicht empfohlen). Ist kein Arbeitsverzeichnis angegeben, kontaktieren Sie Ihren Administrator.
  3. Wählen Sie die Option StagingExcel_Converter V1.00 / BMEcat V1.2, wenn Sie eine Excel-Datei im veenion Staging-Format in einen BMEcat-Katalog konvertieren wollen.

    Alternativ

    Wählen Sie die Option Standardformat2_Converter V2.63 / BMEcat V1.2, wenn Sie eine Excel-Datei im veenion Standardformat in einen BMEcat-Katalog konvertieren wollen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse anzeigen, wenn die zu konvertierende Datei bereits in das Arbeitsverzeichnis geladen wurde, und wählen Sie die entsprechende Datei aus der Liste aus. Es kann immer nur eine Datei ausgewählt werden.

    Alternativ

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die gewünschte Datei auf Ihrem lokalen System auszuwählen.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um die Datei in das Arbeitsverzeichnis zu laden. Es werden nun alle noch nicht verarbeiteten Dateien aus dem Arbeitsverzeichnis aufgelistet.

    Wählen Sie die entsprechende Datei aus der Liste aus. Es kann immer nur eine Datei ausgewählt werden.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  6. Erfassen Sie die Lieferantendaten. Detaillierte Informationen zu den Feldern erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.

    Alternativ

    Sind die Daten des Lieferanten bereits hinterlegt, wählen Sie die Option Lieferantendaten aus Datenbank.

    Wählen Sie in der Auswahlliste den entsprechenden Lieferanten aus.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  8. Erfassen Sie die Daten der einkaufenden Firma. Detaillierte Informationen zu den Feldern erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.

    Alternativ

    Sind die Daten der einkaufenden Firma bereits hinterlegt, wählen Sie die Option Käuferdaten aus Datenbank.

    Wählen Sie in der Auswahlliste die entsprechende einkaufende Firma aus.

  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  10. Erfassen Sie die Katalogdaten. Detaillierte Informationen zu den Feldern erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

    Die Datei wird konvertiert, über das Ergebnis werden Sie im Bereich Konvertierungsergebnis informiert.

  12. Wählen Sie die Option Konvertierung verwerfen, um das Ergebnis zu löschen, die ursprüngliche Excel-Datei bleibt erhalten.
  13. Wählen Sie die Option Jetzt importieren, um den Katalogimport zu starten, die ursprüngliche Excel-Datei wird in den Done-Ordner im Arbeitsverzeichnis verschoben.
  14. Wählen Sie die Option Später importieren, um den Katalog zu einem späteren Zeitpunkt über den Katalogimport zu starten, die ursprüngliche Excel-Datei wird in den Done-Ordner im Arbeitsverzeichnis verschoben.
  15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.