Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis

Prüfregeln für Kataloge: Anleitung

Thema | Anleitung | Administration

Regelvorlagen einsehen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalog-Regeln in die Übersicht der der System- und Lieferantenregeln.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Katalogregelvorlagen. Die Übersicht der Katalogregelvorlagen öffnet sich. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.
  3. Klicken Sie bei der gewünschten Vorlage auf . Die Details der Katalogregelvorlage werden angezeigt. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe. Änderungen an den Vorlagen sind nicht möglich.

Systemregel anlegen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalog-Regeln in die Übersicht der der System- und Lieferantenregeln.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte System, sofern nicht bereits dort.
  3. Klicken Sie auf das Symbol zum Anlegen einer neuen Systemregel sym_neu.
  4. Wählen Sie einen Regeltyp.
  5. Erfassen Sie im Feld Vorlage die gewünschte Katalogregelvorlage oder wählen Sie mit Klick auf das Symbol die Vorlage aus einer Liste aus.
  6. Klicken Sie auf das Symbol haken_s zum Übernehmen der Katalogregelvorlage.
  7. Abhängig von der gewählten Katalogregelvorlage sind können nun weitere Aktionen notwendig sein. Zum Beispiel die Eingabe eines Maximalwertes für die Länge von Produktbezeichnungen.
  8. Erfassen Sie im Feld Regelname einen eindeutigen Namen für die Regel. Damit erleichtern Sie sich das Auffinden der Regel.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Regel wird unter dem Namen der Regelvorlage gespeichert und ist in der Übersicht der Katalogregeln auf der Registerkarte System zu finden.

Lieferantenregel anlegen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalog-Regeln in die Übersicht der der System- und Lieferantenregeln.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Lieferant.
  3. Klicken Sie auf das Symbol zum Anlegen einer neuen Lieferantenregel sym_neu.
  4. Wählen Sie einen Regeltyp.
  5. Erfassen Sie im Feld Vorlage die gewünschte Katalogregelvorlage oder wählen Sie mit Klick auf das Symbol die Vorlage aus einer Liste aus.
  6. Klicken Sie auf das Symbol haken_s zum Übernehmen der Katalogregelvorlage.
  7. Abhängig von der gewählten Katalogregelvorlage sind können nun weitere Aktionen notwendig sein. Zum Beispiel die Eingabe eines Maximalwertes für die Länge von Produktbezeichnungen.
  8. Erfassen Sie im Feld Lieferant den gewünschten Lieferanten oder wählen Sie mit Klick auf das Symbol den Lieferanten aus einer Liste aus.
  9. Klicken Sie auf das Symbol haken_s zum Übernehmen des Lieferanten.
  10. Erfassen Sie im Feld Regelname einen eindeutigen Namen für die Regel. Damit erleichtern Sie sich das Auffinden der Regel.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Regel wird unter dem Namen der Regelvorlage gespeichert und ist in der Übersicht der Katalogregeln auf der Registerkarte Lieferant zu finden.

Regel für einen Katalog anlegen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge.
  2. Klicken Sie bei dem Katalog, für den Sie eine Katalogregel anlegen wollen auf . Die Details des Lieferantenkatalogs werden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Regeln.
  4. Klicken Sie auf das Symbol zum Anlegen einer neuen Katalogregel sym_neu.
  5. Wählen Sie einen Regeltyp.
  6. Erfassen Sie im Feld Vorlage die gewünschte Katalogregelvorlage oder wählen Sie mit Klick auf das Symbol die Vorlage aus einer Liste aus.
  7. Klicken Sie auf das Symbol haken_s zum Übernehmen der Katalogregelvorlage.
  8. Abhängig von der gewählten Katalogregelvorlage sind können nun weitere Aktionen notwendig sein. Zum Beispiel die Eingabe eines Maximalwertes für die Länge von Produktbezeichnungen.
  9. Erfassen Sie im Feld Regelname einen eindeutigen Namen für die Regel. Damit erleichtern Sie sich das Auffinden der Regel.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die Regel wird unter dem Namen der Regelvorlage gespeichert und ist in den Details des Katalogs auf der Registerkarte Regeln zu finden.

System- und Lieferantenregeln ansehen und bearbeiten

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalog-Regeln in die Übersicht der der System- und Lieferantenregeln.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte System, wenn Sie eine Systemregel ansehen oder bearbeiten wollen. Klicken Sie auf die Registerkarte Lieferant, wenn Sie eine Lieferantenregel ansehen oder bearbeiten wollen.
  3. Klicken Sie bei der Regel, die Sie ansehen oder bearbeiten wollen, auf . Die Details der Regel werden angezeigt.
  4. Bearbeiten Sie die Regel.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Regeln für einen Katalog ansehen und bearbeiten

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge.
  2. Klicken Sie bei dem Katalog, für den Sie eine Katalogregel ansehen oder bearbeiten wollen, auf . Die Details des Lieferantenkatalogs werden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Regeln.
  4. Klicken Sie bei der Regel, die Sie ansehen oder bearbeiten wollen, auf . Die Details der Regel werden angezeigt.
  5. Bearbeiten Sie die Regel.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Regeln aktivieren/deaktivieren

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Katalog-Regeln in die Übersicht der der System- und Lieferantenregeln. Klicken Sie auf die Registerkarte System, wenn Sie eine Systemregel aktivieren/deaktivieren wollen. Klicken Sie auf die Registerkarte Lieferant, wenn Sie eine Lieferantenregel aktivieren/deaktivieren wollen.

    Oder

    Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge, wenn Sie eine Regel für einen Katalog aktivieren/deaktivieren wollen. Klicken Sie bei dem gewünschten Katalog auf . Die Details des Lieferantenkatalogs werden angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Regeln.

  2. Klicken Sie in der Spalte Status auf das Symbol sym_kreis_grün, um die gewünschte Regel zu deaktivieren.

    Oder

    Klicken Sie in der Spalte Status auf das Symbol sym_kreis_grau, um die gewünschte Regel zu aktivieren.

Alternativ

Aktivieren und deaktivieren Sie die gewünschte Regel im Bearbeitungsdialog per Klick auf die entsprechende Schaltfläche.

Manuelle Prüfung

  1. Checken Sie den Katalog aus und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus. Informationen dazu finden Sie hier und hier.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Prüfung. Die Übersicht der Prüfprotokolle wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Prüflauf. Die Prüfung des Katalogs wird durchgeführt. Sie erhalten in der Übersicht direkt ein Prüfprotokoll.

Prüfprotokoll einer automatischen Prüfung einsehen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge.
  2. Klicken Sie bei dem gewünschten Katalog auf . Die Details des Lieferantenkatalogs werden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Prüfungen. Die Übersicht der Prüfprotokolle wird angezeigt. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.
  4. (optional): Blenden Sie weitere Detailebenen mit Klick auf das Symbol ein.

Prüfprotokoll einer manuellen Prüfung einsehen

  1. Checken Sie den Katalog aus und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus. Informationen dazu finden Sie hier und hier.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Prüfung. Die Übersicht der Prüfprotokolle wird angezeigt. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.
  3. (optional): Blenden Sie weitere Detailebenen mit Klick auf das Symbol ein.
  4. (optional): Klicken Sie auf das Symbol , um sich die von der Regel betroffenen Produkte anzuschauen. Mit Klick auf das Symbol können Sie ein Produkt anschließend direkt bearbeiten.