Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis

Stücklisten: Anleitung

Thema | Anleitung | Administration

Stückliste im Katalogmanager anlegen

  1. Checken Sie den Katalog, der die Stückliste enthalten soll, zur Prüfung aus.
  2. Wählen Sie die Produktgruppe, in die die Stückliste eingeordnet wird, im Katalogbaum aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Stückliste. Es öffnet sich der Dialog zur Anlage einer Stückliste.
  4. Erfassen Sie die Felder gemäß ihren Anforderungen. Detaillierte Informationen zu den Feldern erhalten Sie mit Klick auf den Menüpunkt Hilfe.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  6. Zum Übernehmen eines Artikels in die Stückliste klicken Sie vor dem gewünschten Artikel auf haken_s.

    Alternativ

    Markieren Sie hinter den gewünschten Artikeln das Kontrollkästchen , und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl übernehmen.

  7. (optional): Erfassen Sie im Feld Menge die gewünschte Anzahl des Artikels (Lesen Sie dazu den Abschnitt Spezielle Mengenangaben).
  8. (optional): Markieren Sie die Option Mengenangabe verpflichtend (Lesen Sie dazu den Abschnitt Spezielle Mengenangaben).
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  10. Checken Sie den Katalog ein, und leiten Sie, falls erforderlich, das Freigabeverfahren ein.

Stückliste über das Menü anlegen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Stücklisten in die Übersicht der Stücklisten.
  2. Klicken Sie auf das Symbol zum Anlegen einer neuen Stückliste sym_neu.
  3. Gehen Sie vor wie im Abschnitt Stückliste im Katalogmanager anlegen ab Punkt 4 beschrieben.

Stückliste bearbeiten

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Stücklisten in die Übersicht der Stücklisten.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Stückliste auf . Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten einer Stückliste.
  3. Zum Übernehmen eines Artikels in die Stückliste gehen Sie vor, wie im Abschnitt Stückliste im Katalogmanager anlegen in den Punkten 5 bis 8 beschrieben.
  4. Zum Entfernen eines Artikels aus der Stückliste klicken Sie hinter dem Artikel auf das Symbol .
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern zum Übernehmen der Änderungen.

Artikel in weitere Stücklisten aufnehmen

  1. Checken Sie den Katalog, der eine Stückliste mit dem gewünschten Artikel enthält, zur Prüfung aus.
  2. Suchen Sie über den Suchfilter oder den Katalogbaum nach der Stückliste.
  3. Klicken Sie bei der gewünschten Stückliste auf das Bearbeiten-Symbol .
  4. Klicken Sie hinter dem Artikel, den Sie in weitere Stücklisten aufnehmen möchten, auf das Symbol sym_zahnrad. Es wird eine Liste aller Stücklisten angezeigt.
  5. Wählen Sie die Stücklisten aus, in die Sie den Artikel aufnehmen wollen. Markieren Sie dazu die entsprechenden Kontrollkästchen . Stücklisten, die den Artikel bereits enthalten, sind mit dem Symbol sym_akzeptiert gekennzeichnet und können nicht markiert werden.
  6. (optional): Erfassen Sie im Feld Menge die gewünschte Anzahl des Artikels (Lesen Sie dazu den Abschnitt Spezielle Mengenangaben).
  7. (optional): Markieren Sie die Option Mengenangabe verpflichtend (Lesen Sie dazu den Abschnitt Spezielle Mengenangaben).
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen. Der Artikel wird in alle ausgewählten Stücklisten mit der hinterlegten Menge und der Art der Mengenangabe aufgenommen.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um die Übersicht der Stücklisten zu schließen.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  11. Checken Sie den Katalog ein, und leiten Sie, falls erforderlich, das Freigabeverfahren ein.

Stückliste im Katalogmanager löschen

  1. Checken Sie den Katalog, der eine Stückliste mit dem gewünschten Artikel enthält, zur Prüfung aus.
  2. Suchen Sie über den Suchfilter oder den Katalogbaum nach der Stückliste.
  3. Markieren Sie die zu löschende Stückliste über das entsprechende Kontrollkästchen .
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte löschen.
  5. Checken Sie den Katalog ein, und leiten Sie, falls erforderlich, das Freigabeverfahren ein

Stückliste über das Menü löschen

  1. Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Stücklisten in die Übersicht der Stücklisten.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Stückliste auf . Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten einer Stückliste.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen..