Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Eine Autorisierungsanfrage kann jederzeit auf Kunden- und Lieferantenseite abgelehnt werden - auch wenn sie bereits akzeptiert worden ist. Einzige Voraussetzung: Sie darf beim Lieferanten nicht aktiv geschaltet sein. Wird eine Autorisierung abgelehnt, die bereits akzeptiert war, werden alle betroffenen Lieferantenvorlagen abgelehnt, die auf Basis dieser Autorisierung erstellt wurden. Artikel aus der Vorlage, die sich bereits im Warenkorb befinden, können noch bestellt werden.
Zum Ablehnen einer Anfrage wechseln Sie:
Auf Lieferantenseite über Lieferant > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Kunden in den Dialog Lieferantenvorlagen.
Auf Kundenseite über Warenkorb > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Lieferanten in die Dialog Lieferantenvorlagen.
Klicken Sie bei der Anfrage, die Sie ablehnen wollen, auf .
Klicken Sie auf Ablehnen.
Der Kunde kann eine Autorisierungsanfrage auch in der zugehörigen Mail durch Klick auf den entsprechenden Link ablehnen, ohne sich ins System einloggen zu müssen. Er bekommt auf der aufgerufenen Seite eine Rückmeldung, ob die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde.
Siehe auch |