Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Autorisierungsanfrage akzeptieren

Auf Kundenseite

Schritt 1: Wechseln Sie über Warenkorb > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Lieferanten in die Dialog Lieferantenvorlagen.

Schritt 2: Klicken Sie bei der Anfrage, die Sie autorisieren wollen, auf i_s.

Schritt 3: Wählen Sie im Feld Bestellende Organisation die Firma aus, für die Sie bestellen wollen. Sind Sie nur für eine Firma berechtigt, können Sie an dieser Stelle nichts auswählen.

Schritt 4 (optional): Versehen Sie die Anfrage nochmals mit Kommentar, Anhängen und/oder Links.

Schritt 5: Klicken Sie auf Akzeptieren.

Der Lieferant hat nun das Recht, für den Kunden eine Vorlage zu erstellen, diese Vorlage mit Produkten zu füllen und an den Kunden zu senden.

Der Kunde kann eine Autorisierungsanfrage auch in der zugehörigen Mail durch Klick auf den entsprechenden Link akzeptieren, ohne sich ins System einloggen zu müssen. Er bekommt auf der aufgerufenen Seite eine Rückmeldung, ob die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde.

Auf Lieferantenseite

Schritt 1: Wechseln Sie über Lieferant > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Kunden in die Dialog Lieferantenvorlagen.

Schritt 2: Klicken Sie bei der Anfrage, die Sie autorisieren wollen, auf i_s.

Schritt 3 (optional): Versehen Sie die Anfrage mit Kommentar, Anhängen und/oder Links.

Schritt 4: Klicken Sie auf Akzeptieren.

Der Lieferant hat nun das Recht, für den Kunden eine Vorlage zu erstellen, diese Vorlage mit Produkten zu füllen und an den Kunden zu senden.

Hinweis

Ist das System so konfiguriert, dass über Autorisierungsanfragen nicht nur im Postfach, sondern auch per E-Mail informiert wird, können Kunde und Lieferant eine Anfrage über einen Link aus der E-Mail heraus akzeptieren. Das funktioniert jedoch nur, wenn dem Nutzer eindeutig eine Firma zugeordnet werden kann. Ist ein Nutzer beispielsweise Besteller für mehrere Firmen, ist das Akzeptieren per E-Mail nicht möglich.

Siehe auch

Autorisierungsanfrage anlegen: Kurzanleitung

Autorisierungsanfrage ablehnen