Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Warenkorb mit Bedarfsanforderungen absenden

Wenn Sie den Warenkorb absenden, wird dieser aufgeteilt. Positionen, die über einen Rahmenvertrag versendet werden, der Bedarfsanforderungen vorsieht, werden von einem Bedarfsmanager gebündelt und weiterverarbeitet. Positionen, für die der Rahmenvertrag keine Bedarfsmeldungen vorsieht, werden zu Bestellanforderung(en) und durchlaufen den normalen Bestellprozess.

Gegebenenfalls müssen Bestell- und Bedarfsanforderungen genehmigt werden. Vom Firmenadministrator definierte Genehmigungsregeln legen fest, ob und von wem eine Bestell- oder Bedarfsanforderung genehmigt werden muss.

Eine Bedarfsmeldung wird genauso abgesetzt wie eine normale Bestellung. Um Positionen, die eine Bedarfsmeldung auslösen, von anderen Positionen im Warenkorb zu unterscheiden, ist unter der Spalte Artikel Nr. der Hinweis Bedarfsabwicklung eingefügt (siehe Abbildung Warenkorb).

basketNT1

Abbildung Warenkorb

Bei dem Artikel in der Abbildung Warenkorb handelt es sich um eine Position, die bei Klick auf die Schaltfläche Bestellen eine Bedarfsmeldung auslöst und zur Bündelung muss.

Nach Klick auf die Schaltfläche Bestellen sind Bedarfspositionen in der Liste der Bedarfsanforderungen zu finden und mit dem Symbol einer Tasche versehen (siehe Abbildung Bedarfsanforderungsliste).

dehoverviewinstatus

Abbildung Bedarfsanforderungsliste

Siehe auch

Warenkorb absenden (Bestellanforderungen)

Warenkorb mit Bedarfsanforderung absenden: Voraussetzungen

Warenkorb - Genehmiger wählen

Status von Anforderungen verfolgen

Statussymbole

Bestellungen stornieren

Bestellmengen ändern