Inhaltsverzeichnis anzeigen
|  |
Katalogfreigabe: Anleitung
Thema | Anleitung
Freigabeverfahren einrichten
- Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge.
- Klicken Sie bei dem gewünschten Katalog auf
. Es öffnet sich der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten des Katalogs. - Klicken Sie auf die Registerkarte Berechtigungen.
- Wählen Sie in der Auswahlliste Genehmigungsverfahren das Freigabeverfahren aus.
- (optional, aber empfohlen): Ordnen Sie über die Zuordnungslisten Katalogmanager und/oder Katalogmanager-Gruppen zu.
- Ordnen Sie über die Zuordnungsliste einen oder mehrere Einkäufer zu, sofern Sie ein fachliches Freigabeverfahren ausgewählt haben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Die Einstellungen aus den Schritten 4 bis 6 können Sie auch bei den Einstellungen zum Katalogimport auf der Registerkarte Freigabe vornehmen.
Katalog freigeben
- Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge > Lieferantenkataloge in die Übersicht der Lieferantenkataloge.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Katalog-Freigabe.
Alternativ
Wechseln Sie über Leitstand > Kataloge in die Katalogverwaltung, und klicken Sie auf den Menüpunkt Katalog-Freigabe.
- Klicken Sie bei dem gewünschten Katalog auf
oder auf das Symbol
. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
Katalog ablehnen/zurückschicken
- Gehen Sie vor wie unter Katalog freigeben in den Schritten 1 bis 3 beschrieben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ablehnen.
Alternativ
Hat ein Lieferant Änderungen am Katalog vorgenommen, haben Sie zusätzlich die Option, den Katalog zum Nachbearbeiten an den Lieferanten zurückschicken. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Zurück an Lieferant.
|