Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Sie können Firmen und Firmendaten anlegen und bearbeiten, indem Sie auf die entsprechenden Links auf der Seite Firmenverwaltung klicken.
Firmenverwaltung
Link |
Beschreibung |
---|---|
Eine Übersicht aller Firmen einsehen und Firmen anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Eine hierarchische Abbildung der Firmeninformationen einsehen. Die Firmenhierarchie zeigt eine Übersicht aller für eine Firma definierten Informationen wie z. B. untergeordnete Firmen, Mitarbeiter, Kataloge und Rahmenverträge. Über die Firmenhierarchie haben Sie auch einen schnellen Zugriff auf diese Objekte. Sie können z. B. auf einen in der Firmenhierarchie angezeigten Mitarbeiter klicken, um das Benutzerprofil des Mitarbeiters anzuzeigen bzw. zu bearbeiten. |
|
Eine Übersicht aller Adressen einsehen und Adressen anlegen, bearbeiten, löschen und Firmen und Benutzern zuordnen. |
|
Eine Übersicht aller Formulare einsehen und Formulare anlegen, bearbeiten, löschen und kopieren. Formulare ermöglichen die Ausgabe von den in Impact Ordering vorhandenen Daten (Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, usw.) in verschiedene Formate, z. B. als PDF- oder Textdatei. So können die Daten ausgedruckt, per E-Mail oder Fax versendet oder in CBL-Format gespeichert werden und mit anderen Personen und Systemen ausgetauscht werden. Formulare ermöglichen auch ein individuelles Inhalt und Aussehen der ausgegebenen Daten für unterschiedliche Kunden oder Organisationseinheiten. |
|
Eine Übersicht aller Portale einsehen und Portale anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Eine Übersicht aller Verkaufstellen einsehen und Portale anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Auf dieser Seite können Sie Rahmenverträge zuordnen. |
|
Eine Übersicht aller Konten einsehen und Konten anlegen, bearbeiten und löschen. Konten werden, je nach eingesetztem Zahlungssystem, zum Drucken von Gutschriften benötigt. Um ein neues Konto anzulegen, müssen Sie zuerst eine Bank anlegen. |
|
Eine Übersicht aller Banken einsehen und Banken anlegen und bearbeiten. |
|
Eine Übersicht aller Budgets einsehen und Budgets einsehen, bearbeiten und löschen. Um ein neues Budget anzulegen, müssen Sie das entsprechende Objekt bearbeiten. Zum Beispiel, um ein neues Budget für einen Rahmenvertrag anzulegen, geben Sie das Budget in der Registerkarte Budget im Rahmenvertrag ein. |
|
Eine Übersicht aller Budgetvorlagen einsehen und Budgetvorlagen einsehen, bearbeiten und löschen. Budgetvorlagen werden verwendet, um Budgets am Ende des entsprechenden Zeitraums auf ihren Anfangswert zurückzusetzen. |
|
Eine Übersicht aller Portale einsehen und Portale anlegen, bearbeiten und löschen. |
Kontrollstrukturen
Die Definition von Kontrollstrukturen ermöglicht die wirtschaftliche Zuordnung der im Rahmen von Bestellungen anfallenden Ausgaben. Weitere Informationen finden Sie unter Kontierung.
Link |
Beschreibung |
---|---|
Eine Übersicht aller Kostenarten einsehen, Kostenarten anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller Kostenstellen einsehen, Kostenstellen anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller Projekte einsehen, Projekte anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller Kreditkarten einsehen, Kreditkarten anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller PSP-Elemente einsehen, PSP-Elemente anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Kontrollstrukturen- |
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturenkonfigurationen einsehen und Kontrollstrukturenkonfigurationen löschen. Kontrollstrukturenkonfigurationen ermöglichen die Definition von speziellen Formaten für die Eingabefelder von Kontrollstrukturen. |
Eine Übersicht aller Kostenstellentypen einsehen, Kostenstellentypen anlegen, bearbeiten und löschen. Kostenstellentypen dienen zur Klassifizierung von Kostenstellen. |
|
Eine Liste der Kontierungstypen. Es können Kontierungstypen angesehen, bearbeitet, angelegt und gelöscht werden. |
|
Eine Übersicht aller PSP-Kategorien/-Typen einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. |
Zusätzliche Kontrollstrukturen
Wenn Sie eine entsprechende Lizenz erworben haben, können Sie zusätzliche Kontrollstrukturen verwenden. Die Namen dieser Kontrollstrukturen werden in der Systemkonfiguration firmenspezifisch definiert. In der Standardversion werden diese Kontrollstrukturen Kontrollstruktur A bis Kontrollstruktur D genannt.
Link |
Beschreibung |
---|---|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturen A einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturen B einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren. |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturen C einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturen D einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen und Budgets definieren |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturkategorien/-typen A einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturkategorien/-typen B einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturkategorien/-typen C einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. |
|
Eine Übersicht aller Kontrollstrukturkategorien/-typen D einsehen, anlegen, bearbeiten und löschen. |