Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Abrufverarbeitung - Registerkarte Bündelungsliste

Wegweiser

In dieser Registerkarte erhalten Sie eine Übersicht über alle zur Bündelung markierten Positionen. Für jede Position wird die Gesamtmenge der Einzelpositionen aus den unterschiedlichen Bedarfsanforderungen dargestellt.

Sie können in der Übersicht nach Einträgen suchen und die Anzeige der Übersicht anpassen (siehe Arbeiten mit Übersichten).

Folgende Informationen werden angezeigt:

Spalte

Beschreibung

Details

Blendet weitere Detailebenen ein- bzw. aus.

Markiert Positionen zur weiteren Bearbeitung.

Öffnet die Details der Bedarfsanforderung

Öffnet die Produktdetails.

Artikelnr.

Auf der Ebene der Position: Lieferanten-Artikelnummer.

Auf der Ebene der Bedarfsanforderung: Warenkorbnummer der Bedarfsanforderung.

Produktname

Auf der Ebene der Position: Bezeichnung des Artikels.

Auf der Ebene der Bedarfsanforderung: Warenkorbnummer der Bedarfsanforderung.

Lieferant

Auf der Ebene der Position: Lieferantenname.

Auf der Ebene der Bedarfsanforderung: Name der Bedarfsanforderung.

Menge

Auf der Ebene der Position: angeforderte Gesamtmenge für den Artikel.

Auf der Ebene der Bedarfsanforderung: angeforderte Menge der einzelnen Bedarfsanforderungen.

gew. Lieferdatum

Gewünschtes Lieferdatum (aus den Stammdaten der Warenkorbposition).

Bedarfsanforderer

Name des Bedarfsanforderers.

Logische Gruppe

Auf der Ebene der Position: Name der zugeordneten logischen Gruppe.

Auf der Ebene der Bedarfsanforderung: Name der Organisation des Bedarfsanforderers.

Vorlagenkontonr.

Falls das Benutzerkonto, von dem die Bestellposition abgebucht wird, anhand einer Kontovorlage angelegt wurde, wird die Vorlagennummer hier angezeigt.

Sie können im Suchbereich nach der Vorlagenkontonummer filtern. Es werden dann nur Warenkörbe angezeigt, in denen mindestens eine Position die angegebene Kontovorlagennummer besitzt oder in denen alle Positionen keine Kontovorlagennummer haben. So erhalten Sie eine Übersicht über alle Positionen mit dem gleichen Kontotyp (z. B. Bekleidungskonto oder Büromaterialkonto) und können diese zusammen bündeln.

Schaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Aus Bündelung entfernen

Entfernt markierte Positionen aus der Bündelungsliste.

Gebündelt an neuen WK anfügen

Legt markierte Positionen in einen neuen Warenkorb. Die Positionen werden aus der Mengenübersicht entfernt.

Bündelung pro Firma

Ist diese Option aktiviert, werden beim Klick auf Gebündelt an neuen WK anfügen pro bestellende Organisation ein Warenkorb erstellt (falls die Bestellpositionen der Bedarfsanforderungen von unterschiedlichen Organisationen stammen). Um den erstellten Warenkorb für eine bestimmte Organisation einzusehen, wechseln Sie zu der Organisation (siehe Berechtigungs-Set oder Firma wechseln) und öffnen Sie die Warenkorbübersicht.

Ist die Option deaktiviert, wird nur ein Warenkorb erstellt und angezeigt. Als bestellende Organisation ist die aktuell eingestellte Organisation des Abrufberechtigten Mitarbeiters eingetragen. Entspricht diese der Organisation des Warenkorbs, wird der Warenkorb direkt angezeigt. Entspricht diese nicht der Organisation des Warenkorbs, ist zur Einsicht des Warenkorbs ein Organisationswechsel notwendig.

Tipp: Mit dieser Option können Sie die Bündelung der Positionen mehrerer Organisationen verhindern.

Zur logischen Gruppe hinzufügen

Fügt markierte Positionen zu einer logischen Gruppe hinzu.

Anfügen

Legt markierte Positionen in den Warenkorb, der in der Auswahlliste An diesen Warenkorb anfügen: ausgewählt wurde. Wird kein Warenkorb ausgewählt, werden die Positionen in den aktiven Warenkorb bzw. in einen neuen Warenkorb gelegt, wenn kein Warenkorb aktiv ist. Die Positionen werden aus der Bündelungsliste entfernt.

Warenkorb anzeigen

Öffnet den in der Auswahlliste An diesen Warenkorb anfügen: ausgewählten Warenkorb.

Ergebnisse anzeigen

Zeigt die Ergebnisse einer Suche an.

Siehe auch

Anforderungen verarbeiten