Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Arbeiten mit Übersichten

Übersichten zeigen Einträge des gleichen Typs an, wie z. B. Bestellungen, Lieferscheine, Benutzer oder Rahmenverträge. Die einzelnen Spalten einer Übersicht enthalten Informationen zu den angezeigten Einträgen.

A Anzahl der auf einer Seite anzuzeigenden Einträge festlegen

Sie können festlegen, wie viele Einträge auf jeder Seite der Übersicht angezeigt werden sollen.

Geben Sie in das Eingabefeld Positionen die maximale Anzahl Einträge ein, die auf einer Seite angezeigt werden sollen, und drücken Sie die EINGABE-Taste oder klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse anzeigen.

star Sie können auch für alle Übersichten die standardmäßig anzuzeigende Anzahl Einträge festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigeeinstellungen ändern.

B Einträge filtern

Die Einträge einer Übersicht können Sie mit Hilfe von Filtern durchsuchen.

C Einträge in der Übersicht suchen

Eine leistungsfähige Suchfunktion hilft Ihnen, Einträge in einer Übersicht schnell zu finden. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse anzeigen.

star Klicken Sie auf das Symbol in einer Spaltenüberschrift, um dieses Element Ihren Suchkriterien hinzuzufügen.

D Übersicht sortieren

Standardmäßig wird die Reihenfolge der Einträge in Übersichten durch die Reihenfolge des Hinzufügens zu der Übersicht bestimmt. Der älteste Eintrag wird oben in der Übersicht und der jüngste Eintrag am Ende der Übersicht angezeigt, mit einer Ausnahme: In Statusübersichten wird der jüngste Eintrag ganz oben in der Übersicht angezeigt. Es können auch bei einzelnen Übersichten konfigurations- bzw. kundenspezifische Abweichungen von der Standardreihenfolge geben.

Sie können die Übersicht nach jeder Spalte mit unterstrichener Überschrift sortieren. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Übersicht nach dieser Spalte zu sortieren. Die Übersicht wird aufsteigend nach dieser Spalte sortiert. Klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift, um die Übersicht absteigend nach dieser Spalte zu sortieren. Klicken Sie ein drittes Mal auf die Spaltenüberschrift, um die Sortierung für diese Spalte aufzuheben.

Folgende Symbole zeigen die Sortierreihenfolge an:

Pfeil nach unten: Aufsteigend sortiert (A- Z, 1-10)

Pfeil nach oben: Absteigend sortiert (Z- A, 10-1)

E Befehle für alle Einträge einer Übersicht

In einigen Übersichten stehen mehrere Detailebenen zur Verfügung. Beispielsweise werden in der Übersicht Bestellungen auf der ersten Ebene die Details zur Bestellung, auf der zweiten Ebene die Details zum Lieferanten und auf der dritten Ebene die Details zu den einzelnen Bestellpositionen angezeigt.

Sind mehrere Detailebenen vorhanden, verwenden Sie folgende Symbole, um die Detailebenen ein- bzw. auszublenden.

Blendet auf der aktuell angezeigten Seite alle Detailebenen der Einträge ein.

Blendet auf allen Seiten alle Detailebenen der Einträge aus.

Klicken Sie auf dieses Symbol, um alle auf der aktuellen Seite angezeigten Einträge auszuwählen.

Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Auswahl aufzuheben. Diese betrifft alle Einträge auf allen Seiten.

Befehle für einzelne Einträge einer Übersicht

Wenn Einträge zur weiteren Bearbeitung ausgewählt werden können, werden neben diesen Einträgen Kontrollkästchen angezeigt. Sie können z. B. durch einen Klick auf das entsprechende Kontrollkästchen eine Bestellung auswählen und für diese Bestellung einen Lieferschein anlegen. Anhand der Symbole links unterhalb der Übersicht können Sie mehrere Einträge auswählen.

Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um einen Eintrag auszuwählen.

Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um das Häkchen zu entfernen und die Auswahl aufzuheben.

Blendet weitere Detailebenen eines Eintrages ein.

Blendet Detailebenen eines Eintrages aus.

Ein Klick zeigt detaillierte Informationen zu einem Eintrag und öffnet ihn zum Bearbeiten.

F Blättern in der Übersicht

Lange Übersichten können aus mehreren Seiten bestehen. Die Zahl der aktuellen Seite wird rechts unterhalb der Übersicht angezeigt.

Verwenden Sie folgende Symbole, um in der Übersicht zu blättern und die Fragezeichen, um die Anzahl der Einträge und Seiten zu berechnen.

sym_ersteSeite

Zeigt die erste Seite der Übersicht an.

sym_seiteZurück

Zeigt die vorherige Seite der Übersicht an.

sym_SeiteVor

Zeigt die nächste Seite der Übersicht an.

sym_letzteSeite

Zeigt die letzte Seite der Übersicht an.

sym_Seiteneingabe

Um zu einer bestimmten Seite zu springen, geben Sie die Seitenzahl in das Eingabefeld ein.

? Ergebnisse

Die Zahl entspricht der Anzahl der gefundenen Treffer zu einer Suchabfrage (siehe Informationen suchen). Je nach Systemkonfiguration kann hier auch ein Fragezeichen angezeigt werden. Klicken Sie auf das Fragezeichen, um die Anzahl berechnen und anzeigen zu lassen.

von ?

Die Zahl entspricht der Gesamtanzahl der Übersichtsseiten zu einer Suchabfrage. Je nach Systemkonfiguration kann hier auch ein Fragezeichen angezeigt werden. Klicken Sie auf das Fragezeichen, um die Anzahl berechnen und anzeigen zu lassen.

star Manchmal sind die Spalten von Listen mit versehen. Klicken Sie darauf, können Sie den Suchfilter direkt auf dieses Feld einstellen. Tragen Sie danach ihren Suchbegriff ein, und klicken Sie auf Ergebnisse Anzeigen.
Haben Sie das erste Suchfeld ausgefüllt können Sie durch Klick auf weitere Suchfilter setzen.

Siehe auch

Tipps für Einsteiger

Arbeiten mit Fenstern

Arbeiten mit Registerkarten

Zuordnungslisten

Feedreader

Kombinierte Eingabe- und Auswahlfelder

Kommentare und Anhänge

Multimedia-Anlagen

Kalender und Uhr verwenden

Informationen drucken

Informationen nach Excel exportieren

Eingaben