Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Anforderung als Einzelanforderung verarbeiten

Sie können einzelne Bedarfsanforderungen in einen neuen Warenkorb übernehmen (Verarbeitung des Warenkorbs als Einzelanforderung), mehrere Bedarfsanforderungen bzw. Einzelpositionen der Bedarfsanforderungen gebündelt in einen neuen oder bestehenden Warenkorb übernehmen oder eine Bedarfsanforderung ablehnen.

  1. Markieren Sie in der Übersicht Offene Bedarfsanforderungen die Bedarfsanforderung und klicken Sie auf die Schaltfläche An neuen Warenkorb anfügen.

    Die markierte Bedarfsanforderung wird zur Gänze in einen neuen Warenkorb übernommen und nach der Übernahme wird der neue Warenkorb angezeigt.

  2. Sie können jetzt in diesem Warenkorb Produkte hinzufügen, ersetzen oder ablehnen. Weitere Information finden Sie unter Gebündelten Warenkorb bearbeiten. Wenn Sie den kompletten Warenkorb löschen, gelten die Positionen darin als abgelehnt und der Bedarfsanforderer wird informiert.
  3. Mit Klick auf sym_bedarf_ablehnen können Sie eine Bedarfsanforderung direkt in der Liste ablehnen, der Bedarfsanforderer wird entsprechend informiert.

Sobald der Inhalt der Bedarfsanforderung in den Warenkorb übernommen wurde, wird die Bedarfsanforderung nur noch in der Registerkarte Erledigte Bedarfsanforderungen angezeigt. Die Positionen befinden sich nun im Status (grün - Genehmigt, Bedarf berücksichtigt).

Siehe auch

Bedarfsanforderungen zur Bündelung markieren

Bedarfsanforderungen bündeln

Logische Gruppen bilden (Abrufverarbeitung)

Gebündelten Warenkorb bearbeiten

Weiterverarbeitung von gebündelten Warenkörben

Von der Bedarfsanforderung zur Bestellung