Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Kataloge importieren/ersetzen (Lieferant)

Kataloge können Sie importieren und neu im System anlegen oder Sie ersetzen einen vorhandenen Katalog durch einen neu importierten. Klicken Sie dazu in der Katalogverwaltung auf Katalog-Upload.

Die Seite Katalog-Upload wird angezeigt.

Katalog neu importieren

Einen Katalog können Sie nur importieren, wenn Ihrer Firma eine verantwortliche Firma zugewiesen ist. Ansonsten steht die Option Neuer Katalog nicht zu Verfügung.

Um einen Katalog neu zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Option Neuer Katalog.

Schritt 2 (optional): Wählen Sie im Feld Katalogrelationen übernehmen von einen Katalog aus. Dem neuen Katalog werden somit die gleichen Einkäufer, Katalogmanager und Freigabe-Einstellungen zugeordnet wie dem ausgewählten Katalog. Wählen Sie keinen Katalog, werden Einkäufer und Katalogmanager wie folgt zugeordnet:

Einkäufer

Katalogmanager

Schritt 3: Tragen Sie im Feld Katalogdatei den Pfad zur Katalogdatei ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad auszuwählen. Der Name der Katalogdatei wird danach unterhalb dieses Feldes angezeigt. Zum Entfernen einer Katalogdatei klicken Sie auf oder Sie wählen erneut eine Datei aus. Dann wird die alte Datei ersetzt.

Schritt 4 (optional): Tragen Sie im Feld Multimediadatei den Pfad zu den Multimediadaten des Katalogs ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad auszuwählen. Der Name der Multimediadatei wird danach unterhalb dieses Feldes angezeigt. Zum Entfernen einer Multimediadatei klicken Sie auf oder Sie wählen erneut eine Datei aus. Dann wird die alte Datei ersetzt.

Schritt 5 (optional): Soll der Katalog direkt nach Import/Ersetzung dem/den Einkäufer(n) zur Genehmigung und Freigabe vorliegen, haken Sie die Option direkte Freigabe an. Wollen Sie den Katalog zuvor noch prüfen und selbst zur Freigabe weiterleiten, haken Sie die Option nicht an.

Schritt 6: Sollen Import/Ersetzung sofort nach Klick auf Speichern starten, haken Sie die Option Import sofort starten an. Sollen Import/Ersetzung zu einem anderen Zeitpunkt starten, haken Sie die Option Import später starten an, und tragen Sie das Datum ein.

Schritt 7: Klicken Sie auf Speichern.

Katalog ersetzen

Schritt 1: Klicken Sie auf die Option Katalogersetzung.

Schritt 2: Wählen Sie aus der Liste den Katalog aus, der ersetzt werden soll. Zur Auswahl stehen nur eingecheckte Kataloge und solche, die sich nicht im Freigabeprozess befinden.

Schritt 3: Tragen Sie im Feld Katalogdatei den Pfad zur Katalogdatei ein oder Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad auszuwählen. Der Name der Katalogdatei wird danach unterhalb dieses Feldes angezeigt. Zum Entfernen einer Katalogdatei klicken Sie auf oder Sie wählen erneut eine Datei aus. Dann wird die alte Datei ersetzt.

Schritt 4 (optional): Tragen Sie im Feld Multimediadatei den Pfad zu den Multimediadaten des Katalogs ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad auszuwählen. Der Name der Multimediadatei wird danach unterhalb dieses Feldes angezeigt. Zum Entfernen einer Multimediadatei klicken Sie auf oder Sie wählen erneut eine Datei aus. Dann wird die alte Datei ersetzt.

Schritt 5 (optional): Soll der Katalog direkt nach Import/Ersetzung dem/den Einkäufer(n) zur Genehmigung und Freigabe vorliegen, haken Sie die Option direkte Freigabe an. Wollen Sie den Katalog zuvor noch prüfen und selbst zur Freigabe weiterleiten, haken Sie die Option nicht an.

Schritt 6: Sollen Import/Ersetzung sofort nach Klick auf Speichern starten, haken Sie die Option Import sofort starten an. Sollen Import/Ersetzung zu einem anderen Zeitpunkt starten, haken Sie die Option Import später starten an, und tragen Sie das Datum ein.

Schritt 7: Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch

Seiten der Katalogverwaltung (Lieferant)

Katalog auschecken (Lieferant)

Kataloge anlegen und bearbeiten (Lieferant)

Katalog als Excel-Tabelle speichern

Artikelimport über Excel

Artikelexport über Excel

Produktpreise vergleichen

Prüfregeln für Kataloge (Lieferant): Thema

Produkt bearbeiten

Produktgruppe anlegen

Produkt ablehnen

Abgelehntes Produkt wieder annehmen

Transparenz

Katalog einchecken (Lieferant)