Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Damit der Kunde eine Lieferantenvorlage verwenden kann, muss sie freigegeben werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
Freigabe über den Dialog
Wechseln Sie auf die Karteikarte Freigabe im Dialog Lieferantenvorlagen. Dorthin gelangen Sie über Lieferant > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Vorlagen > Klick auf bei der entsprechenden Vorlage. Oder: Klick auf Freigabe nach dem Anlegen einer Vorlage.
Schritt 1 (optional): Bearbeiten Sie den Namen der Vorlage im Feld Name.
Schritt 2: Geben Sie einen Zeitraum an, in dem die Vorlage gültig sein soll. Mit Klick auf können Sie das Datum mit der Maus einstellen.
Schritt 3: Tragen Sie im Feld Angebotsnummer eine Nummer ein.
Schritt 4 (optional): Haken Sie Produkte können nicht unabhängig bestellt werden an, wenn die Produkte der Vorlage nur zusammen bestellt werden sollen. Dem Kunden ist es dann nicht möglich, nur einzelne Positionen aus der Vorlage zu bestellen.
Schritt 5 (optional): Fügen Sie auf der Karteikarte Kommunikation Kommentare, Links und Anhänge hinzu.
Schritt 6: Klicken Sie auf Freigeben.
Der Kunde erhält eine Nachricht, dass die Vorlage freigegeben wurde. Positionen werden automatisch sichtbar geschaltet (Warenkorb > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Lieferantenvorlagen oder Warenkorb > Vorlagen).
Freigabe über die Liste
Schritt 1: Wechseln Sie über Lieferant > Lieferantenvorlagen in die Karteikarte Vorlagen.
Schritt 2: Klicken Sie bei der Vorlage, die Sie freigeben wollen, auf .
Der Kunde erhält eine Nachricht, dass die Vorlage freigegeben wurde. Positionen werden automatisch sichtbar geschaltet (Warenkorb > Lieferantenvorlagen > Karteikarte Lieferantenvorlagen oder Warenkorb > Vorlagen).
Das Freigeben über die Liste funktioniert nur, wenn In der Vorlage die Felder Name und Angebotsnummer ausgefüllt sind sowie ein Gültigkeitszeitraum angegeben ist.
Um eine Vorlage für einen Kunden freizugeben, müssen Sie die Autorisierung für diesen Kunden aktivieren.
Siehe auch |