Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Einsatz und Belastung von Kombibudgets

Beim Einsatz von Kombibudgets sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Beim Anlegen eines Kombibudgets wird einer Kostenstelle eine Kostenart (Sachkonto) zugeordnet und ein Planbudget vergeben. Haben die Kostenstelle und/oder die Kostenart bereits ein Budget, wird dieses ignoriert.

    Beispiel

    Bei einer Kostenstelle ist ein Jahresbudget von 10.000 Euro hinterlegt.

    Der Kostenstelle wird eine Kostenart zugeordnet und ein Kombibudget von 12.000 Euro hinterlegt. Beim Bestellen kann das Kombibudget voll ausgeschöpft werden. Dass bei der Kostenstelle ein Budget von nur 10.000 Euro hinterlegt wurde, ist für die Belastung des Kombibudgets unerheblich.

  2. Kombibudgets werden mandantenspezifisch angelegt. Das heißt sie gelten nur innerhalb einer Firma.

    Beispiel

    Angelegt sind die Kostenstelle KST mit Budget und die Kostenart KA.

    Firma A nutzt ein Kombibudget aus KST und KA.

    Firma B nutzt kein Kombibudget.

    Ein Käufer der Firma A bestellt und wählt im Warenkorb das Kombibudget aus KST und KA. Das Kombibudget wird belastet, das Budget von KST wird nicht belastet.

    Ein Käufer der Firma B bestellt und wählt im Warenkorb die Kostenstelle KST. Das Budget von KST wird belastet, das Kombibudget wird nicht belastet.

  3. Für Bestellungen, die keiner Kostenart zugeordnet sind, aber trotzdem ein Kombibudget belasten sollen, wird die Kostenart "Sonstige" angelegt. Die Anlage wird vom System vorgenommen, wenn beim Anlegen eines Kombibudgets keine Kostenart ausgewählt wird. Weitere Informationen im Kapitel Anlegen und bearbeiten von Kombibudgets

Prüfung beim Bestellen

Ist am Warenkorb eine Kostenstelle hinterlegt, prüft das System wie folgt auf Kombibudgets:

Kombi4

Löschen von Kostenstellen / Kostenarten

Wenn eine Kostenstelle oder eine Kostenart gelöscht wird, so wird auch das zugehörige Kombibudget gelöscht.

Anzeige im Warenkorb und der Suche

Kombibudgets werden im Warenkorb auf Warenkorb- und Positionsebene nicht angezeigt. Mögliche Budgetanzeigen beziehen sich immer auf Budgets, die direkt an der Kostenstelle oder der Kostenart hinterlegt und nicht identisch mit dem Kombibudget sind. Siehe Punkt 1.

Wird die Standardkostenstelle des Bestellers bei einem oder mehreren Kombibudget(s) verwendet, so werden dem Besteller in der Suche in der Warenkorbspalte alle Kombibudgets mit dieser Kostenstelle angezeigt. So hat der Besteller immer einen Überblick über das Restbudget.

Kombi5

Siehe auch

Genehmigungsregeln für Kombibudgets

Kombibudgets: Storno

Kombibudgets: Übersicht

Anlegen und bearbeiten von Kombibudgets