Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Mengenabfrage - Details

Siehe auch: Mengenabfragen: Thema

Dieser Seite zeigt ausführliche Informationen zu einer beantworteten Mengenabfrage.

Im oberen Bereich werden folgende Informationen angezeigt:

Feld

Beschreibung

Name

Name der Mengenabfrage

Warenkorbnummer

Warenkorbnummer der Anforderung, die als Antwort auf die Mengenabfrage abgesandt wurde

Bestellnummer

Nach der Bestellung wird die Bestellnummer angezeigt

Anlagedatum

Absendedatum der Anforderung

Status

Status der Anforderung

Bündelstatus

Bündelstatus der Anforderung

Anforderung ist nicht gebündelt

Anforderung ist teilweise gebündelt

Anforderung ist vollständig gebündelt

Adressen

Adresse der bestellenden Firma und Lieferadresse

Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Über diese Symbole können Sie Kommentare für den Lieferanten oder interne Kommentare (für den Lieferanten unsichtbar) eingeben.

Die Symbole oberhalb der Positionen gelten für die gesamte Anforderung, die unteren für den jeweiligen Lieferanten bzw. die jeweilige Position.

Der linke Kommentar ist dabei immer für den Lieferanten, der rechte ist für den internen Kommentar (z.B. an den Einkäufer)

Über diese Symbole können Sie vorhandene Kommentare einsehen und bearbeiten

Druckt die Anforderung als PDF-Datei

Blendet weitere Detailebenen (Einzelpositionen, Bearbeitungsverlauf) ein- bzw. aus

Alle aufklappen

Auf der Ebene des Lieferanten: Zeigt alle Einzelpositionen des Lieferanten an.

Auf der Ebene der Einzelpositionen: Zeigt den Bearbeitungsverlauf aller Einzelpositionen an

Alle zuklappen

Auf der Ebene des Lieferanten: Blendet alle Einzelpositionen des Lieferanten aus.

Auf der Ebene der Einzelpositionen: Blendet den Bearbeitungsverlauf aller Einzelpositionen aus

Bei offenen Mengenabfragen werden zusätzlich folgende Bedienelemente angezeigt:

Bedienelement

Beschreibung

Zur Bündelung markieren

Markiert ausgewählte Positionen zur Bündelung. Durch die Bündelung von Bestellpositionen aus mehreren Anforderungen kann der Einkäufer von günstigeren Konditionen wie z.B. Mengenrabatten profitieren

Aus Bündelung entfernen

Entfernt ausgewählte Positionen aus der Bündelung

Gebündelt an neuen WK anfügen

Fügt ausgewählte , gebündelte Positionen an einen neuen Warenkorb an

Zur logsichen Gruppe hinzufügen

Fügt markierte Positionen zu einer logischen Gruppe hinzu

Anfügen

Fügt markierte Positionen an den in der Auswahlliste An diesen Warenkorb anfügen: ausgewählten Warenkorb an. Wird kein Warenkorb ausgewählt, werden die Positionen an den aktiven Warenkorb bzw. einen neuen Warenkorb angefügt, wenn kein Warenkorb aktiv ist.

Die Positionen der Mengenabfrage werden pro Lieferant angezeigt.

Auf Lieferantenebene werden Lieferantenname, BBG- GeschäftszahlRahmenvertragsnummer, Regellieferzeit und Bearbeitungsstatus angezeigt.

Auf Positionsebene werden folgende Informationen angezeigt:

Spalte

Beschreibung

Artikelnr.

Artikelnummer des Produkts

Produkt

Name des Produkts. Klicken Sie auf den Namen, um ausführliche Produktinformationen anzuzeigen.

Status

Status der Position.

Menge

Angeforderte Menge des Produkts mit Anzeige der Mengeneinheit (z.B. Pckg.)

Offene Menge

Noch nicht gelieferte Menge des Produkts mit Anzeige der Mengeneinheit (z.B. Pckg.)

Einzelpreis (Netto)

Nettoeinzelpreis für die Position

Gesamt (Netto exkl. MwStUst.)

Gesamtpreis für die angeforderte Menge ohne MehrwertsteuerUmsatzsteuer mit Anzeige des Steuersatzes

Gesamt (Brutto inkl. MwStUst.)

Gesamtpreis für die bestellte Menge mit MehrwertsteuerUmsatzsteuer

Gesamt

(unterhalb aller Positionen)

Summe der Gesamtpreise.

An der zugehörigen UmsatzsteuerMehrwertsteuerangabe sehen Sie, ob die Beträge als Bruttopreise ("enth. MwStUst.") oder als Nettopreise ("zzgl. MwStUst.") berechnet sind. Ist keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, handelt es sich in der Regel um Nettobeträge

Auf der Ebene des Bearbeitungsverlaufs werden folgende Informationen angezeigt:

Siehe auch: Mengenabfragen: Thema