Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Kommentare und Anhänge

An einigen Stellen im System können Sie Kommentare und Links eingeben und Dateien als Anhang hinzufügen. Der Dialog zur Eingabe entspricht der Abbildung Eingabe-Dialog für Kommentare, Links und Anhänge.

comments

Abbildung Eingabe-Dialog für Kommentare, Links und Anhänge

Kommentare eingeben

Sofern für einen Vorgang, etwa eine Bestellung oder Preisanfrage, Kommentare und Anhänge möglich sind, wird darauf mit den Symbolen (interner Kommentar) oder (externer Kommentar) hingewiesen. Ein Klick auf die Symbole führt direkt zum Eingabe-Dialog. Einige Objekte wie beispielsweise Warenkörbe oder Warenkorbpositionen haben zusätzlich Registerkarten für Kommentare. Mit Klick auf die Registerkarte gelangen Sie ebenfalls zum Eingabe-Dialog.

Oftmals ist der Eingabe-Dialog in zwei Bereiche unterteilt: Ein Bereich zur Eingabe von internen Kommentaren und ein Bereich zur Eingabe von Kommentaren, die für den Lieferanten bestimmt sind.

Interne Kommentare können beispielsweise Hinweise für den Genehmiger sein oder eigene Notizen. Der Lieferant wird diese Kommentare nicht sehen.

Externe Kommentare können auch von Lieferanten eingesehen und beantwortet werden.

edit_achtung Verwenden Sie nicht die Zeichen < und >. Diese werden vom System als HTML- bzw. XML-Tags interpretiert und können zu Fehlern führen, z. B. beim Formulardruck oder CBL-Bestellungen.

Symbole für Kommentare

Am Kommentarfeld: Kennzeichen, dass ein Kommentar eingegeben werden kann.

In Listen, Übersichten, Detailbeschreibungen, etc.: Hinweis, dass ein Kommentar eingegeben werden kann. Klick auf das Symbol führt direkt zum Eingabe-Dialog.

Am Kommentarfeld: Kennzeichnet vorhandene Kommentare.

In Listen, Übersichten, Detailbeschreibungen, etc.: Hinweis, dass ein Kommentar vorhanden ist. Klick auf das Symbol führt direkt zum Kommentar, der je nach Status und Berechtigung geändert oder beantwortet werden kann.

Am Kommentarfeld: Kennzeichen, dass ein externer Kommentar eingegeben werden kann.

In Listen, Übersichten, Detailbeschreibungen, etc.: Hinweis, dass ein externer Kommentar eingegeben werden kann. Klick auf das Symbol führt direkt zum Eingabe-Dialog.

Am Kommentarfeld: Kennzeichnet vorhandene externe Kommentare.

In Listen, Übersichten, Detailbeschreibungen, etc.: Hinweis, dass ein externer Kommentar vorhanden ist. Klick auf das Symbol führt direkt zum Kommentar, der je nach Status und Berechtigung geändert oder beantwortet werden kann.

Link hinzufügen

Einen Link fügen Sie hinzu, indem Sie im Feld Name einen Namen für den Link eintragen und im Feld URL die Adresse. Anschließend klicken Sie auf haken_s, zum Entfernen auf sym_entfernen.

Anhang hinzufügen

Zum Hinzufügen eines Anhangs klicken Sie auf Durchsuchen und wählen die Datei per Doppelklick aus. Zum Anhängen klicken Sie auf haken_s, zum Entfernen auf sym_entfernen.

edit_achtung Wenn Sie einen Anhang hinzufügen, wird die Datei in einem Bereich des Servers abgelegt, der für Sie reserviert wurde. Wie groß der Speicherplatz ist, hängt von den Systemeinstellungen ab. Der Standardwert ist 10 Megabyte. Wenn Sie einen Anhang entfernen, wird lediglich die Verknüpfung zur Datei aus dem System gelöscht. Die Datei selbst bleibt aber auf dem Server und belegt weiterhin Speicherplatz. Deshalb kann es sein, dass irgendwann keine neuen Dateien mehr angehängt werden können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Administrator.

star An einigen Stellen können Sie eine weitere Auswahl an verschiedenen Dateitypen sowie Text und Internet-Links hinzufügen, z. B. in der Registerkarte Adresse im Benutzerprofil. Weitere Informationen finden Sie unter Multimedia-Anlagen.

Siehe auch

Tipps für Einsteiger

Arbeiten mit Fenstern

Arbeiten mit Registerkarten

Arbeiten mit Übersichten

Zuordnungslisten

Feedreader

Kombinierte Eingabe- und Auswahlfelder

Multimedia-Anlagen

Kalender und Uhr verwenden

Informationen drucken

Informationen nach Excel exportieren

Eingaben