Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Sie können Lieferanten- und Rahmenvertragsdaten anlegen und bearbeiten, indem Sie auf die entsprechenden Links auf der Seite Lieferantenverwaltung klicken.
Sie können nur Rahmenverträge und Lieferantendaten von Firmen (und deren untergeordneten Firmen) einsehen und bearbeiten, denen Sie als Einkäufer zugeordnet sind.
Link |
Beschreibung |
---|---|
Rahmenverträge zwischen Einkäuferfirmen und Lieferanten anlegen und bearbeiten. |
|
Rahmenverträgen Kontierungsobjekte zuordnen. |
|
|
Basisrahmenverträge anlegen und bearbeiten. |
Auf dieser Seite können Sie einem Basisrahmenvertrag Kataloge zuordnen. |
|
Nummernkreise anlegen und bearbeiten. Anhand von Nummernkreisen können Sie Ihre eigenen Nummern und Nummernformate für Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, usw. definieren. Nummernkreise können im Rahmenvertrag zugeordnet werden. |
|
Stornobedingungen anlegen und bearbeiten. Stornobedingungen legen fest, ob und wann eine Bestellung storniert werden kann, z. B. nur vor oder auch nach der Lieferung. Stornobedingungen können im Rahmenvertrag zugeordnet werden. |
|
Reklamationskonfigurationen anlegen und bearbeiten. Reklamationskonfigurationen legen fest, welche Behandlungen bei Reklamationen zulässig sind. Reklamationskonfigurationen können im Rahmenvertrag zugeordnet werden. |
|
Zahlungs- und Versandbedingungen anlegen und bearbeiten, z. B. Rabatte, Versandkosten und Mindestbestellwerte. Lieferantenkosten und Rabatte können im Rahmenvertrag zugeordnet werden. |
|
Variable Kosten |
|
Wertkontrakte für Rahmenvertrag, Zuschlagskategorien, Produktgruppen und Produkte sowie Mengenkontrakte für Produkte anlegen und bearbeiten. Sie können für die Wert- und Mengenkontrakte Quoten für einzelne Firmen anlegen und bearbeiten. Durch das Anlegen von Wert- und Mengenkontrakten kann der erlaubte Bestellwert oder die erlaubte Bestellmenge für einen Rahmenvertrag oder bestimmte Produkte eines Rahmenvertrags eingeschränkt werden. Quoten schränken den erlaubten Bestellwert oder die erlaubte Bestellmenge für einzelne Firmen ein. |
|
Informationen zu Kontraktüberschreitungen bei Wert- und Mengenkontrakten einsehen. Eine Kontraktüberschreitung wird ausgelöst, wenn die bestellte Menge den aktuellen Restwert eines Wert- oder Mengenkontraktes bzw. einer Quote überschreitet. |
|
Auf dieser Seite können Sie Gründe für die Ausnutzungsziffer bei Kontrakten und Quoten anlegen, einsehen und bearbeiten. |
|
Für einen Rahmenvertrag Bestellgrenzen für Zuschlagskategorien und Firmen anlegen und bearbeiten. |
|
SE-Nummern anlegen und bearbeiten. Die SE-Nummer ist die eindeutige Vertragspartnernummer des Lieferanten bei AMEX und wird z. B. bei der Autorisierung als eindeutige Lieferantenidentifikation übergeben. |
|
Öffnet den Dialog zur Lieferantenschnellanlage. |