Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Externe Kataloge in Impact Ordering einbinden

Sie können über die OCI-Schnittstelle externe Kataloge in Impact Ordering einbinden. Benutzer können vom Impact Ordering-System aus auf diese externen Kataloge zugreifen und die Produkte dieser Kataloge in ihren Impact Ordering-Warenkorb übernehmen.

Die Sicht des Benutzers auf den externen Katalog

Externe Kataloge werden auf der Seite Katalogsuche mit dem Symbol gekennzeichnet. Vorübergehend nicht verfügbare externe Kataloge werden mit dem Symbol gekennzeichnet.

Wenn der Benutzer einen externen Katalog anklickt, wird er zur Webseite des externen Katalogs umgeleitet. Dort navigiert er im externen Katalog des betreffenden Lieferanten, stellt dort seinen "externen" Warenkorb zusammen und wird nach dem Absenden des externen Warenkorbes wieder zu Impact Ordering geleitet. Die im externen Katalog zusammengestellten Bestellpositionen befinden sich dann als Freiformbestellpositionen im Impact Ordering-Warenkorb.

Anzeige im Warenkorb bei automatischer Validierung

Bei der automatischen Validierung werden im Warenkorb bzw. in der Vorlage neben dem Preis auch Informationen über das Ergebnis der Validierung angezeigt:

Symbol

Beschreibung

Der Preis hat sich nicht geändert.

Der Preis hat sich geändert.

Bei der Validierung ist ein Fehler aufgetreten.

Anzeige im Lieferschein

Wird ein Lieferschein zu einem über OCI eingekauften Produkt angelegt, wird beim Anlegen eines Ersatzproduktes oder Hinzufügen eines zusätzlichen Produktes, wie beim einem Standard-Produkt, eine Produkt-Auswahlseite angezeigt. Gefiltert wird nach dem jeweiligen Katalog, dadurch erfolgt keine Anzeige bei den OCI-Produkten, da OCI-Kataloge im Impact Ordering-System keine eigenen Produkte haben.

Deshalb wird beim Erfassen eines Ersatzartikels oder eines ursprünglich nicht bestellten Artikels zu einer originären OCI-Artikelposition durch Anklicken des Symbols oder wieder der externe Katalog aufgerufen. Dort hat der Lieferscheinerfasser die Möglichkeit, den tatsächlich gelieferten Artikel zu suchen und ihn wiederum in den Impact Ordering-Lieferschein zu übernehmen.

edit_achtung Aus einem externen Katalog kann jeweils nur ein Artikel zurück nach Impact Ordering übernommen werden. Wenn mehrere Artikel im Lieferschein falsch oder anders geliefert wurden, müssen die korrekten Artikel einzeln aus dem externen Katalog einzeln in Impact Ordering in den Lieferschein übernommen werden.

Siehe auch

Gesamtkatalog erstellen

Kataloge mit eClass-, UNSPSC- oder eigener Klassifikation

Externe OCI Kataloge einrichten

OCI-Katalog für Background-Search

Impact Ordering als OCI Katalogsystem

Impact Ordering als Katalogsystem einrichten