Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Auf dieser Seite erfassen Sie die Details zu einer automatisch angelegten Reklamation. Eine Reklamation wird automatisch angelegt, wenn im Lieferschein Unterschiede zwischen der bestellten und der gelieferten Menge festgestellt werden (siehe auch Reklamationsgründe und -behandlungen). Die Felder Menge rekl., Grund und Behandlung sind vorbelegt, Sie können diese Angaben jedoch ändern. Sie können auch zusätzliche Reklamationspositionen einfügen, um z. B. Qualitätsdefizite bei der gelieferten Ware zu reklamieren.
Hinweis: Ist im Rahmenvertrag die Option Email an Lieferant senden aktiviert, wird die Reklamation als E-Mail an den Lieferanten versendet. Wurde die Bestellung von einer Vertriebsstelle bearbeitet, erhält die Vertriebsstelle auch die Reklamation als E-Mail.
Anzeige im Kopfbereich
Im oberen Bereich werden allgemeine Informationen zur Reklamation angezeigt:
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Reklamationsnummer |
Nummer der Reklamation. |
Reklamationsdatum |
Erstellungsdatum der Reklamation. |
automatisch |
Zeigt an, ob die Reklamation automatisch erzeugt wurde. Sie können Reklamationen auch manuell anlegen. |
Lieferschein-Nr. |
Nummer des zugehörigen Lieferscheins. |
Bestelldatum |
Datum der Bestellung. |
Geliefert |
Datum der Lieferung. |
Erfasst |
Datum der Lieferscheinerfassung. |
Von |
Name des Benutzers, der die Reklamation angelegt hat. |
Lieferant |
Name des Lieferanten. |
Einkäuferfirma |
Firma, die die Waren bestellt hat |
Bestellt von |
Name des Benutzers, der die Ware bestellt hat. |
Info an Einkäufer versenden |
Aktivieren |
Abgeschlossen |
Aktivieren |
Anzeige der Positionen
Folgende Informationen werden angezeigt:
Feld |
Beschreibung |
---|---|
Pos. |
Positionsnummerierung in der Reklamation. |
Det. |
|
Produkt |
Name des Produkts. Die Bestellposition des Produkts wird vor der Bezeichnung in Klammern angezeigt. |
Artikelnr. |
Artikelnummer des Produkts. |
Menge best. |
Bestellte Menge. |
Menge gel. |
Gelieferte Menge. |
Menge rekl. |
Reklamierte Menge. |
Grund |
Liste zur Auswahl des Reklamationsgrundes. |
Kom. |
Hier können Sie Kommentare zur Reklamationsposition einsehen, Kommentare eingeben und Dateien als Anhang hinzufügen. Die Kommentare werden in der Registerkarte Reklamationsposition - Kommentare angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Kommentare und Anhänge. |
Behandlung |
Liste zur Auswahl der weiteren Behandlung. |
|
Zum Erstellen bzw. Entfernen von Reklamationspositionen. Ist das Produkt bereits in einer anderen Reklamation bearbeitet worden, werden die entsprechenden Daten angezeigt (Position, Reklamationsnummer, Reklamationsdatum, Menge, Grund, Behandlung und Bearbeiter). |
Erklärungen zu Grund und Behandlung
Folgende Gründe werden bei der Reklamation aufgrund Ihrer Angaben im Lieferschein automatisch eingetragen:
Grund |
Beschreibung |
---|---|
Minderlieferung |
Wenn die gelieferte Menge kleiner als die bestellte Menge ist. |
Überlieferung |
Wenn die gelieferte Menge größer als die bestellte Menge ist. Hinweis: Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, ist es aufgrund Ihrer Systemeinstellungen nicht möglich, Überlieferungen zu verbuchen. |
Ersatzlieferung |
Wenn Sie ein Ersatzprodukt auswählen. |
Bestellt aber nicht geliefert |
Wenn die gelieferte Menge gleich Null ist. |
Nicht bestellter Artikel |
Wenn Sie gelieferte Artikel eintragen, die nicht auf der Bestellung vermerkt sind. |
Sie können auch zusätzliche Reklamationspositionen einfügen und andere Gründe für die Reklamation auswählen bzw. den automatisch eingetragenen Grund ggf. ändern:
Je nach ausgewähltem Grund haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur weiteren Behandlung der reklamierten Artikel. Sie können diese z. B. akzeptieren, als Teillieferung akzeptieren, stornieren, zurückschicken, nachbestellen, entsorgen oder eine Preissenkung mit dem Lieferanten vereinbaren. Welche dieser Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, hängt von der Reklamationskonfiguration im Rahmenvertrag ab.
Je nach ausgewählter Behandlung müssen Sie ggf. weitere Aktionen durchführen bzw. es werden vom System weitere Aktionen durchgeführt: