Inhaltsverzeichnis anzeigen
|  |
Zeitgesteuerte Aufgaben - Liste der Aufgaben I - L
Liste A - Liste B bis D - Liste E bis H - Liste M bis P - Liste Q-Z
Die folgenden zeitgesteuerten Aufgaben stehen in alphabetischer Reihenfolge zur Auswahl:
- Importieren von eVergabe-SAP
- Inaktive Benutzer sperren: Sperrt Benutzer, die sich eine festgelegte Anzahl von Tagen nicht mehr in impact ordering angemeldet haben.
- Katalog-Filter:
- Katalogpflege: Stellt Kataloge, Produkte, Produktgruppen und Preise nur so lange zur Verfügung, wie vom Lieferanten durch das Gültigkeitsdatum definiert.
- Katalogtransfer
- Kernsortimentkatalog erzeugen: Erzeugt einen (Benutzer-) Katalog aus allen Produkten eines oder mehrerer Lieferantenkataloge, die das Attribut Kernsortiment haben.
- Klassifikationen aktualisieren: Führt das Mapping zwischen zwei Klassifikationen durch.
Klassifikationsattribute aktualisieren: Passt die Datenbank für eClass-Mapping an. - Klassifikationsschema-Import Commodity-Codes: Importiert eine Datei mit Commodity Codes (CC Name und CC Nummer).
- Klassifikationsschema-Import eClass
- Klassifikationsschema-Import kundenspezifisch
- Klassifikationsschema-Import UNSPSC
- Klassifikationsschema Produktzuordnung: Sortiert Artikel in das gewählte Klassifikationsschema ein und ergänzt den Volltextindex.
- Klassifikationszuordnung exportieren: Exportiert die im System vorhandenen Mappings zwischen zwei Klassifikationen in eine csv-Datei.
- Klassifikationszuordnung importieren: Importiert eine Datei deren Format dem Exportformat der Zeitgesteuerten Aufgabe "Klassifikationszuordnung exportieren" entspricht. Dadurch kann man z.B. exportierte Mappings händisch ergänzen und wieder in das System importieren.
- Klassifikationszuordnung - Import UNSPSC zu Commodity-Codes: Importiert eine Datei mit UNSPSC <> Commodity Codes-Zuordnungen.
- Kontrollstruktur A importieren
- Kontrollstruktur B importieren
- Kontrollstrukturen aktualisieren: Deaktiviert Kostenstellen, Kostenarten, Projekte, Kreditkarten oder Nummernkreise, wenn deren Gültigkeit abgelaufen ist. Es wird an den eingetragenen Verantwortlichen eine Nachricht verschickt.
- Kundenspezifischer Rechnungsdarenexport: Diese zeitgesteuerte Aufgabe erlaubt den Export der Rechnungsdaten an das ERP System des jeweiligen Mandanten. Sie ist abhängig von den jeweiligen Kundenanforderungen.
- Lieferantenkennzahlen aktualisieren: Dient zum Füllen des Statistik-Schemas. Diese Aufgabe sollte regelmäßig laufen, um die Statistiken zu aktualisieren.
- Lieferavis importieren: Importiert Lieferavis im CBL-Format bzw. Auftragsbestätigungen, die vom Lieferanten zu Bestellungen ankommen. Der Import kann aus einem E-Mail-Postfach oder über das Dateisystem geschehen. Dieser Prozess sollte nach Bedarf an Werktagen täglich alle 5 Minuten bis alle 2 Stunden ausgeführt werden.
- Lieferschein zum Lieferant Exporter (Datei): Mit dieser Aufgabe werden im System erfasste abgeschlossene Lieferscheine als Wareneingangsbestätigung per Datei zum Lieferant exportiert.
- Lieferschein zum Lieferant Exporter (E-Mail): Schickt Wareneingangsbestätigung per E- Mail an den Lieferanten (bei Lieferscheinanlage im System). Dieser Prozess sollte nach Bedarf an Werktagen täglich alle 5 Minuten bis alle 2 Stunden ausgeführt werden.
- Lieferungsinformationenimport: Importiert zusätzliche Informationen eines Lieferanten (z. B. Seriennummer).
- Liste heute erwarteter Wareneingänge generieren: Erzeugt eine Liste von Bestellungen im PDF- Format, die laut Lieferdatum entsprechend der Einstellung heute oder morgen eintreffen sollen. Das System sendet diese Liste per E-Mail an den Einkäufer. Falls keine Bestellungen vorliegen, wird trotzdem eine E-Mail erzeugt, die darüber informiert, dass keine Bestellungen vorliegen. Diese Aufgabe sollte an Werktagen einmal täglich morgens laufen, um den Wareneingang zu informieren.
- Liste überfälliger Wareneingänge generieren: Erzeugt eine Liste von Bestellungen im PDF- Format, die laut Lieferdatum überfällig sind. Das System sendet diese Liste per E-Mail an den Einkäufer. Diese Aufgabe sollte an Werktagen einmal täglich laufen, um den Wareneingang zu informieren.
Liste A - Liste B bis D - Liste E bis H - Liste M bis P - Liste Q-Z
Seiten der Administration
Einstellungen für die Internationalisierung
Zeitgesteuerten Aufgaben verwalten
|