Inhaltsverzeichnis anzeigen | ![]() |
Auf dieser Seite können Sie eine neue zeitgesteuerte Aufgabe anlegen, die Definition einer bestehenden zeitgesteuerten Aufgabe ändern, eine gestoppte Aufgabe mit erneutem Speichern wieder aktivieren oder die angezeigte zeitgesteuerte Aufgabe löschen. Um die Seite Zeitgesteuerte Aufgabe anzuzeigen, klicken Sie in der Übersicht der zeitgesteuerten Aufgaben auf die Schaltfläche Neuer Eintrag oder das Symbol .
Je nach eingestellter Aufgabe variiert der Bereich Ausführende Aufgabe - Parameter, in dem die individuellen Einstellungen zu einer Aufgabe eingetragen werden. Informationen zu den Parametern finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Aufgabe.
Weitere Informationen finden Sie unter Zeitgesteuerte Aufgaben verwalten.
Art der Wiederholung
In diesem Bereich geben Sie die Zeiten der Wiederholung für die zeitgesteuerte Aufgabe ein.
Nach der Auswahl eines Intervalls werden zusätzliche Bereiche angezeigt, in denen Sie die Zeit der Wiederholung für die zeitgesteuerte Aufgabe festlegen können.
Die erweiterten Bereiche werden nicht sichtbar, wenn die Einstellung Keine / Folgeaufgabe oder Batch- Job ausgewählt wurden.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Wiederholung |
Art der Wiederholung für die zeitgesteuerte Aufgabe. |
Keine / Folgeaufgabe |
Mit dieser Einstellung wird die Aufgabe nicht ausgeführt, außer sie wird als Folgeaufgabe von einer anderen Aufgabe aus aufgerufen. Siehe Folgeaufgabe |
Täglich |
Die Beschreibungen zu den einzelnen zeitlichen Einstellungen wie finden Sie unter Wiederholungen. |
Batch-Job |
Mit dieser Einstellung wird die Aufgabe einmal bei Bedarf ausgeführt |
|
Sobald Batch-Job gewählt ist, wird diese Option daneben angezeigt. Aktivieren Sie diese, wird nach der Ausführung die Aufgabe nicht gelöscht, sondern auf den Typ "Keine/Folgeaufgabe" gesetzt. Damit kann sie später jederzeit wieder gestartet werden, ohne dass man sie neu anlegen muss. Aktivieren Sie hier nicht, wird die Aufgabe nach der Durchführung gelöscht. |
Typ |
Art der zeitgesteuerten Aufgabe. Zur Auswahl stehen vordefinierte Typen von zeitgesteuerten Aufgaben, mit deren Hilfe die Gruppierung verwandter Aufgaben möglich ist. Standardmäßig werden die Typen Export, Import und Systempflege angeboten. |
Beginnt am |
Es muss ein Datum angegeben werden, ab dem die Aufgabe gültig ist. Es wird das aktuelle Tagesdatum voreingetragen. |
Endet am |
Mit diesem Eintrag kann die Gültigkeit der Aufgabe zeitlich begrenzt werden. |
Auszuführende Aufgabe
Hier stellen Sie die gewünschte zeitgesteuerte Aufgabe, den Benutzer, den Serverzugriff und die individuellen Parameter der Aufgabe ein.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Benutzer |
Benutzer, der für die Ausführung der zeitgesteuerten Aufgabe verantwortlich ist und bei einem Fehler der Aufgabe informiert wird. |
Maximale Antwortzeit |
Mit dieser Einstellung wird angegeben, wann sich die Aufgabe spätestens zurückmelden muss. Eingegeben wird ein Wert in Minuten. Bleibt 0 eingestellt, wird der Standardwert des Systems verwendet. |
Verantwortliche Firma |
Die Anzeige erscheint nur, wenn die Aufgabe nicht global ist. Die Administratoren der hier eingetragenen Firma können die Aufgabe bearbeiten, wenn sie die Berechtigung dazu haben.
|
Mandantenfirma |
Die Anzeige erscheint nur, wenn die Aufgabe nicht global ist. Die Aufgabe läuft für die hier eingetragene Firma. Detaillierte Informationen finden Sie unter Einstellungen für Administratoren und Zeitgesteuerte Aufgaben
|
Aufgabe |
Liste der zeitgesteuerten Aufgaben |
Kurzbeschreibung |
Ist eine Aufgabe mehrmals eingerichtet (für verschiedene Nutzern oder mit verschiedenen Parametern) hilft die Kurzbeschreibung beim identifizieren der Aufgabe. Die Kurzbeschreibung wird in der Liste der Aufgaben (siehe Abbildung Aufgabenliste) und in der Auswahlliste beim Anlegen einer Folgeaufgabe angezeigt (siehe Abbildung Auswahl der Folgeaufgabe). |
Parameter |
Die einzustellenden Parameter hängen von der jeweiligen gewählten Aufgabe ab und sind bei der jeweiligen Aufgabe beschrieben. |
Nachricht nach erfolgreicher Durchführung senden |
Im System kann eingestellt werden, dass diese Option zur Versendung einer Nachricht angezeigt wird. Wird diese Option aktiviert, erhält der für die Aufgabe eingestellte Benutzer, bei entsprechend eingestelltem Nachrichtenempfang, für jeden erfolgreichen Lauf der Aufgabe ein Nachricht. |
Server |
Die Anzeige zur Auswahl eines Servers erscheint nur, wenn das System als Cluster betrieben wird. Wenn ein bestimmter Server eingestellt wurde, das System aber im normalen Modus läuft, wird die Einstellung nur zur Information ausgegeben. Bei einem System mit verteilten Servern wird hier festgelegt, wo eine zeitgesteuerte Aufgabe laufen soll. Die meisten Aufgaben arbeiten nur auf der Datenbank und können deshalb auf einem beliebigen Server laufen, einige Import- oder Export-Aufgaben müssen aber Dateien in bestimmte Verzeichnisse ablegen, dann wird es notwendig, diese Aufgaben nur auf einem bestimmten Server laufen zu lassen. Bei der Einstellung "Muss auf diesem Server ausgeführt werden" ist der entsprechende Server aus der Liste auszuwählen. Läuft das Gesamtsystem nur auf einem Server ist diese Einstellung unerheblich, beide Optionen haben dann dieselbe Auswirkung und die Aufgabe läuft wie gewohnt. |
Folgeaufgabe |
Siehe Folgeaufgaben. Folgeaufgaben sind alle Aufgaben, die Typ Keine/Folgeaufgaben sind und damit keine eigene Wiederholung eingestellt haben. Sie erscheinen in jeder Aufgabe in dieser Liste. Sie werden nur ausgeführt, wenn sie in einer Aufgabe als Folgeaufgabe eingestellt sind. Wird hier eine Folgeaufgabe eingestellt, wird diese nach Ablauf der vorherigen Aufgabe automatisch aufgerufen und ausgeführt. Sobald eine zeitgesteuerte Aufgabe tatsächlich bei einer anderen Aufgabe als Folgeaufgabe eingerichtet wurde, erscheint vor der Liste ein Unterhalb der Anzeige der Folgeaufgabe wird die vorhergehende Aufgabe angezeigt. Mit Hinter der Bezeichnung der Aufgabe wird in runder Klammer der verantwortliche Nutzer angezeigt, dem die Aufgabe im Feld Benutzer zugewiesen wurde. In eckiger Klammer steht die Kurzbeschreibung, sofern eine eingetragen wurde. |
Statusinformationen
Dieser Bereich enthält Informationen zur Ausführung der zeitgesteuerten Aufgabe.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Status |
Gibt an, ob die zeitgesteuerte Aufgabe aktiv ist. Wartend ist die normale Anzeige für Aufgaben, die auf den nächsten Zeitpunkt warten, an dem sie ausgeführt werden sollen. |
Letzte Meldung |
Meldung, die als letzte beim Ausführen der zeitgesteuerten Aufgabe ausgegeben wurde. |
Letzte Ausführung |
Datum und Uhrzeit, an denen die Aufgabe zuletzt ausgeführt wurde. |
Nächste Ausführung |
Datum und Uhrzeit, an denen die nächste Ausführung der Aufgabe geplant ist. |
Mit Speichern wird eine als fehlerhaft gestoppte Aufgabe zum nächsten eingestellten Zeitpunkt erneut ausgeführt.
Abbildung Aufgabenliste
Abbildung Auswahl der Folgeaufgabe
Siehe auch |