Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Multimedia-Anlagen

Auf einigen Seiten (z. B. im Benutzerprofil oder in Katalogen) können Sie Multimedia-Dateien, Text und Internet-Links hinzufügen. Multimedia-Dateien sind z. B. Grafiken, Tondateien, PDF-Dateien, usw. Sie können externe Dateien oder im System gespeicherte Dateien hinzufügen.

Text und Internet-Links hinzufügen

Geben Sie den Text oder die Adresse der Internet-Seite in das Eingabefeld neben der Schaltfläche Neuer Text/Link ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Text/Link.

edit_achtung Internet-Links werden auch ohne Eingabe von http:// erkannt.

Externe Multimedia-Dateien hinzufügen

  1. Geben Sie den Pfad und Dateinamen in das Eingabefeld neben der Schaltfläche Hochladen ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um nach der Datei zu suchen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen.

Bilder werden direkt angezeigt, andere Dateitypen werden als Link dargestellt. Klicken Sie auf den Link, um die Datei zu öffnen.

Im System gespeicherte Dateien hinzufügen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Die Seite Multimediadaten wird angezeigt.

  2. Suchen Sie bei Bedarf nach der Datei, die Sie hinzufügen möchten (siehe Informationen suchen).
  3. Klicken Sie auf das Symbol , um die Datei hinzuzufügen.

Die im System gespeicherten Dateien werden direkt angezeigt, Sie müssen keinen Link klicken.

Anzeigetyp und -reihenfolge ändern

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste Anzeigetyp neben der Anlage den Anzeigetyp für die Anlage, etwa Miniaturbild (eine kleinere Version des Bilds).
  2. Geben Sie in das Eingabefeld Anzeigereihenfolge neben der Anlage eine Nummer ein. Diese Nummer legt die Position der Anlage auf der Seite fest. Geben Sie z. B. eine 1 ein, wenn die Anlage ganz oben im Bereich Anlagen bzw. Multimedia angezeigt werden soll.

Anlageneigenschaften ändern

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten neben der Anlage.

    Die Seite Multimedia wird angezeigt.

  2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, z. B. ändern Sie die Breite und Höhe eines Bilds.
  3. Klicken Sie nach der Eingabe einer neuen Höhe oder Breite eines Bildes auf um das Seitenverhältnis beizubehalten. Mit einem Klick auf sym_entfernen setzen Sie das Bild auf die Originalgröße zurück.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Anlagen löschen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen neben der Anlage.

Siehe auch

Tipps für Einsteiger

Arbeiten mit Fenstern

Arbeiten mit Registerkarten

Arbeiten mit Übersichten

Zuordnungslisten

Feedreader

Kombinierte Eingabe- und Auswahlfelder

Kommentare und Anhänge

Kalender und Uhr verwenden

Informationen drucken

Informationen nach Excel exportieren

Eingaben