Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Inhaltsverzeichnis

Index

Rechnungen reklamieren

Bei fehlerhaften Rechnungen können Sie die Rechnung korrigieren (siehe Fehlerhafte Rechnungen bearbeiten) oder eine Rechnungsreklamation anlegen, wobei Sie alle Werte der Rechnung zeitgleich verändern können.

Wenn eine Rechnungsreklamation abgeschlossen wird, so gilt diese als "erfolgreich rechnungsgeprüft" (und insbesondere als akzeptiert durch den Lieferanten) und wird dann vom System weiterverarbeitet. An dieser Rechnung können somit keine weiteren Fehler geprüft werden.

  1. Klicken Sie auf der Seite Rechnungsverwaltung auf den Link Rechnung reklamieren.

    Die Seite Reklamierbare Rechnungen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf das Symbol neben der Rechnung, die Sie reklamieren möchten.

    Die Seite Rechnungsreklamation wird angezeigt.

  3. Sie können jetzt:
    • im Bereich Positionen die Menge, den Stückpreis und ggf. den Steuersatz einzelner Rechnungspositionen ändern. Wählen Sie den Änderungsgrund für die betroffene Position in der Auswahlliste Grund. Falls nötig, können Sie neue Gründe anlegen (siehe Gründe für die Änderungsanzeige anlegen). Vorgeblendet werden die in Rechnung gestellten Werte. Geben Sie hier den gewünschten Wert an und keine Differenzen ein.
    • im Bereich Rechnungskorrektur eine Differenzposition erzeugen. Es ist möglich einen Fehler am Rechnungskopf durch Erzeugung einer Differenzposition zu verarbeiten. Dabei wird ein prozentualer Abschlag oder Aufschlag auf den Gesamtnettowert berücksichtigt.

      Aktivieren Sie die Option Differenzposition und geben Sie den Ab- oder Aufschlag in Prozent im entsprechenden Feld ein.

    • Die Rechnung stornieren. Hierzu müssen Sie einen Grund eingeben. Die komplette Rechnung wird auf den Status Neu gesetzt und der gesamte Rechnungsverarbeitungs- Prozess kann nochmals durchlaufen werden, mit evtl. erfolgenden manuellen Eingriffen. Dies kann für alle Rechnungen durchgeführt werden bis eine Rechnung vollständig akzeptiert, d. h. zum Export freigegeben ist, ist aber auch für stornierte Rechnungen möglich vor der Benachrichtigung an den Lieferanten.
  4. Um die Reklamation abzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Rechnungsreklamation abschließen.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch

Zeitgesteuerte Aufgaben für die Rechnungsabwicklung

Automatische Rechnungsprüfung

Seiten der Rechnungsverwaltung

Status von Rechnungen einsehen

Rechnungen - Status

Rechnungen suchen

Rechnungen anlegen

Fehlerhafte Rechnungen bearbeiten

Gründe für die Änderungsanzeige anlegen (Rechnungen)

Reklamierte Rechnungen einsehen

Rechnung genehmigen

Nicht abgerechnete Bestellungen einsehen

Rechnungserfassung für eine Bestellung beenden