Inhaltsverzeichnis anzeigen Diese Seite drucken

Vorheriges Hilfethema

Nächstes Hilfethema

Server verwalten

Zur besseren Verteilung der Arbeitslast können mehrere Server zu einem "Cluster" zusammen geschaltet werden. Die Benutzer werden bei der Anmeldung automatisch auf die einzelnen Server des Clusters verteilt, sodass jeder Server ungefähr die gleiche Arbeitslast hat. Alle Server arbeiten jedoch auf der selben Datenbank.

Sie können Server verwalten, indem Sie auf der Seite Administration auf den Link Server-Verwaltung klicken. Sie können Informationen zu den Servern und den angemeldeten Benutzern einsehen, Benutzer abmelden, Nachrichten an Benutzer senden und Systemnachrichten bearbeiten.

Auf der Seite Server-Verwaltung werden die laufenden Server angezeigt.

Anzeige der Server

Ganz oben erscheint der Server, auf dem der Admin gerade eingeloggt ist als "Lokaler Server", alle weiteren Server erscheinen als "Entfernte Server".

Falls die Netzwerk-Verbindung zu einem Server gestört ist, erscheint als Hinweis "kein Kontakt". Wenn die Netzwerk-Verbindung dauerhaft unterbrochen ist, sollte der Server nach einer gewissen Zeit (ca. 20 Minuten) aus der Liste verschwinden. Bei einem kontrollierten Shutdown verschwindet der Server sofort aus der Liste.

Weitere Informationen zu einem Server werden beim Klick auf das Symbol des Servers angezeigt.

Benutzer

Es wird Ihnen die Anzahl der auf diesem Server eingeloggten Benutzer angezeigt.

Klicken Sie auf die Zeile, können Sie mit "Kurznachricht an alle Benutzer senden", das in der Zusatzinformation erscheint, eine Nachricht an alle Benutzer schicken; die Nachricht erscheint im Fuß-Bereich.

Nach dem Anklicken werden ebenfalls die einzelnen Benutzer angezeigt, beim Klick auf einen Benutzernamen erscheinen Informationen zu diesem Benutzer.

Laufende Aufgaben

Hier werden die gerade laufenden zeitgesteuerten Aufgaben angezeigt.

Datenbank-Cache

Zeigt Informationen über den Datenbank-Cache an.

Dateisystem

Erlaubt den Zugriff auf das Dateisystem eines Servers. Hier werden alle Verzeichnisse aufgelistet, die von der Anwendung benötigt werden (config, web, uploads, etc.) Einige Verzeichnisse werden zwischen den laufenden Servern automatisch abgeglichen. Hier hat der Administrator die Möglichkeit, Dateien von Hand abzugleichen.

Beim Klick auf ein Verzeichnis erscheinen weitere Informationen.

In diesem Kapitel

Angemeldete Benutzer einsehen und abmelden

Kurznachrichten an Benutzer senden

Systemnachrichten bearbeiten

Siehe auch

Onlinehilfe

Handbücher

Registrierung und Anmeldung

Arbeiten mit Impact Ordering

Filter: Thema

Nachrichten lesen und senden

Persönliche Einstellungen ändern

Produkte anfordern und bestellen

Lieferung verbuchen

Anforderungen verarbeiten

Bestellungen und Anforderungen verwalten

Genehmigung: Thema

Lieferungen verwalten

Rechnungen verwalten

Firmen verwalten

Kontierung: Thema

Benutzer verwalten

Adressen verwalten

Lieferanten und Rahmenverträge verwalten

Katalogverwaltung

Stücklisten: Thema

Produktberechtigungen

impact ordering für Lieferanten

Kataloge verwalten (Lieferant)

Konfigurationsprodukte: Thema

Arbeiten mit der Suche

Bestellungen verwalten (Lieferant)

Lieferungen verwalten (Lieferant)

Lieferantenvorlagen

Rechnungen verwalten (Lieferant)

Kundennummern anlegen (Lieferant)

Rahmenverträge einsehen (Lieferant)

Administration

Seiten der Administration

Einstellungen für die Internationalisierung

Zeitgesteuerte Aufgaben verwalten

Übersetzungen bearbeiten

Bestellprozesse und -gruppen

Feedreader einrichten

Mandantenspezifische GUI

Sonstige administrative Aufgaben

Konfigurationsparameter

Statistiken erstellen

Kontextsensitive Hilfeseiten